Hallo Wolf,zuerst besten Dank für deinen aufschlussreichen Kommentar. Die Wespe hatte ca. 5 cm Körperlänge und eine Flügelspannweite von ca. 7 - 8 cm. Ich konnte im Google keine Daten zu der Wespe finden. Aber trotzdem, freut es mich, wenn das Foto gefällt. Viele Grüsse Hans
Guten Abend, Elsbeth und Hans. Ähnliche Verhaltensweisen kenne ich von heimischen Lehmwespen. Sie bauen lange, meist etwas gekrümmte Einschlupfröhren vor ihren Nestkammern, in die sie paralysierte Raupen ( als "Frischfleisch ) für den Nahwuchs eintragen. Sobald die Eiablage erfolgt ist, werden diese Röhrchen mehr oder weniger wieder abgebaut. Ob es hier ein Verwandtschaftsverhältnis gibt, kann ich nicht definitiv sagen, das Verhalten deutet darauf hin.Könnte sein, es findet sich ein Spezialist hier im Forum?
177924
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.