Die Raupe des Weidenbohrers
© Siegfried Dittmann

Eingestellt: | 2020-11-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-11-14 |
SD © Siegfried Dittmann | |
Diese habe ich, beim Brennholz machen, im Holz einer abgestorbenen Erle gefunden. Sie werden erstaunlich groß. Und wenn man sie anstößt richten sie sich gar, im vorderen Teil, drohend auf. Der Nachtfalter ist ehre unscheinbar grau und wirkt plump. |
|
Technik: | Panasonic DMC-FZ1000 1/60s, F/2.8, ISO 400, 9.12mm (etwa 25mm Kleinbild) Automatische Belichtung, -0.66 Korrektur |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Größe | 433.0 kB 1642 x 1095 Pixel. |
Ansichten: | 50 durch Benutzer172 durch Gäste |
Schlagwörter: | weidenbohrer schmetterling nachtfalter cossus cossus raupe schmetterlingsraupe |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Siegfried, da hatte sie ja großes Glück das Du sie vor dem Ofen gerettet hast 
Imposantes Tier.
ein interessantes und schönes Bild zugleich.
VG Gunther
VG Gunther
Klasse Portrait Siggi,
eine der wenigen Raupen die ich ungern anfasse, die können ganz schön zwicken
.
Viele Grüße
Wolfgang
eine der wenigen Raupen die ich ungern anfasse, die können ganz schön zwicken
Viele Grüße
Wolfgang
Hallo Siggi,
das ist doch schön geworden.
Schärfe und Schärfeverlauf sind sehr gut geworden.
LG Ute