„Eingefroren“
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2020-11-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-12-17 |
EG © Erich Greiner | |
Ein Bild vom 17.12.2016, morgens um 8:30 Uhr. Das hatte ich bis dahin noch nicht beobachten können und auch danach nicht. Gegen Mittag besuchten wir den Höckerschwan nochmal, da war er ganz mobil unterwegs. Hoffen wir auf einen Winter, in dem wir Ähnliches noch beobachten können. BGE |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, EF500mm f/4L IS USM 1/125s, F/5.6, ISO 1000, 700mm Blendenvorwahl, Automatischer Weißabgleich, Teilbild-Messung |
Größe | 930.9 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 51 durch Benutzer129 durch Gäste |
Schlagwörter: | hoeckerschwan cygnus_olor festgefroren |
Gebiet | Jerichower Land |
Rubrik Vögel: |
Doch , das gibt es, und gar nicht so selten. I ch habe es vor ein paar Jahrzehnten auch im NschG "Dambecker see" südlich von Wismar erlebt. Da mussten wir sechs Singshwqäne aus dem Eis hacken. Plötzlicher Kälteeinbruch, Flachwassersee und Windstille. (Gänse überm Reiherberg, Berlin resp. Wildgänse überm Moor, dtv-junior, München )
Hallo Wolf, da musste ich etwas schmunzeln: "... und gar nicht so selten . . . vor ein paar Jahrzehnten . . . Sei gegrüßt, Erich
Uh, das sieht richtig kalt aus. Und ungemütlich, wenn er wirklich festgefroren war ..... . Noch nie gesehen!
LG Kai