Am Rheinufer
© Christoph van Leyen

Eingestellt: | 2021-03-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2020-04-19 |
CL © Christoph van Leyen | |
Eine Langzeitbelichtung spät abends am Rheinufer.Nachdem das Stativ aufgebaut war fuhr ein Schubschiff vorbei.Diese Riesen verursachen Pegelunterschiede von teilweise mehr als einem halben Meter und so liefen meine Schuhe gluckernd voll Rheinwasser.Naja...ich wollte ja etwas Bewegung im Bild! |
|
Technik: | Sony A7RII mit Tamron 17-28,ND-Filter,F16,ISO100,20s Belichtungszeit,Stativ,leichter Crop |
Bearbeitung | Gestempelt |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 521.3 kB 2048 x 1366 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 48 Zeigen
|
Ansichten: | 43 durch Benutzer116 durch Gäste |
Schlagwörter: | rheinufer |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Christoph
Bei mir ist der Rhein noch so jungfräulich, da fahren keine Schiffe
Gut 20 Km später fliest er dann in den Bodensee.
Dein Bild hat was - es spricht mich an.
Gruss Robert
Bei mir ist der Rhein noch so jungfräulich, da fahren keine Schiffe
Gut 20 Km später fliest er dann in den Bodensee.
Dein Bild hat was - es spricht mich an.
Gruss Robert
Vielen Dank,Robert!
Bei uns am Niederrhein ist schon Wucht im Wasser.Ich kenne das von einigen Paddeltouren,da wird man andächtig wenn man zwischen die Schiffe gerät..
LG.
Christoph
Bei uns am Niederrhein ist schon Wucht im Wasser.Ich kenne das von einigen Paddeltouren,da wird man andächtig wenn man zwischen die Schiffe gerät..
LG.
Christoph
Hallo Christoph,
was tut man nicht alles für das Bild das man sich vorgenommen hat. Man liegt bäuchlings in einer nassen Wiese, steht frierend im Schneegestöber, verlässt frühmorgens das Bett, sitzt stundenlang regungslos an seinem Ansitz oder lässt sich das Rheinwasser in die Schuhe laufen. Nur Fotografen können das verstehen warum man das alles auf sich nimmt.
was tut man nicht alles für das Bild das man sich vorgenommen hat. Man liegt bäuchlings in einer nassen Wiese, steht frierend im Schneegestöber, verlässt frühmorgens das Bett, sitzt stundenlang regungslos an seinem Ansitz oder lässt sich das Rheinwasser in die Schuhe laufen. Nur Fotografen können das verstehen warum man das alles auf sich nimmt.
Dein Bild zeigt mir das es das auch wert war.
Well done
LG Hans
Hallo Hans
Vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob.In der Tat bin ich oft unterwegs wenn andere längst (oder noch) schlafen und nicht immer kommt zeigenswertes dabei raus.Ist halt so...dafür erlebt man was!
Das Gefühl mitten in der Nacht am Waldrand zu stehen und Bilder zum Beispiel von der Milchstraße zu machen ist unbezahlbar finde ich.
LG
Christoph
Vielen Dank für deinen Kommentar und das Lob.In der Tat bin ich oft unterwegs wenn andere längst (oder noch) schlafen und nicht immer kommt zeigenswertes dabei raus.Ist halt so...dafür erlebt man was!
Das Gefühl mitten in der Nacht am Waldrand zu stehen und Bilder zum Beispiel von der Milchstraße zu machen ist unbezahlbar finde ich.
LG
Christoph