Spechttintling (Coprinus picaceus)
© Manfred Nieveler

Der Spechttintling ist ein relativ seltener Pilz, der von Juni bis Oktober, vereinzelt noch im November, vor allem in humusreichen Laubwäldern zu finden ist; er wächst aber auch im Nadelwald. Der Pilz bevorzugt neutrale und kalkhaltige Böden unter Buchen. Auf sauren Böden ist er seltener anzutreffen. |
|||||||
Autor: | © Manfred Nieveler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-10-29 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | coprinus picaceus, spechttintling | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Was mit diesem Schwammerl wohl ist, dass er so gar nicht kommentiert wird? Zuviel Kruscht aussenrum? (Das ist halt mal so...). Zu dezente Farben? (Die tun mir ganz gut zwischendurch ;) ) Zu unspektakulaer? Schade eigentlich, solide Handwerkskunst ist doch auch wichtig.
cu
Monika