
Eingestellt: | 2021-07-09 |
---|---|
PS © Peter Schwarz | |
Diese schöne Raupe ist von Parasitoiden befallen. Aus Ihr sollte ein schöner Falter werde, der Kleine Eisvogel. Die weißen Knäule sind Kokons von einer Schlupfwespe die Ihre Eier in die Raupe legte. So ist die Natur, ich bin froh dass ich dies dokumentieren durfte auch wenn mir eine verschonte Raupe natürlich lieber gewesen wäre. |
|
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 380.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 36 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer189 durch Gäste |
Rubrik Wirbellose: |
Starke Doku, bei mir waren einmal an einem Busch mit vier dieser Eisvogelraupen alle
parasitoidiert worden.
Im Text hat sich bei dir ein Fehler eingeschlichen.
Es sind keine Blatt-, sondern Schlupfwespen, genauer Brackwespen.
Und noch ein bisschen Klugscheißerei.
Es sind Parasitoide, d.h. sie töten ihren Wirt immer, Parasiten hingegen schächen den Wirt nur, was nicht unbedingt zum Tod von diesem führt.
http://www.pflanzenforschung.d [verkürzt] 739.parasiten-parasitoide.html
VG
Peter
interessant, Peter. Ich dachte immer, es steckt System dahinter, den Wirt eben NICHT zu
töten, um möglichst lange von ihm profitieren zu können. Bei Parasitoiden ist das also nicht
so: wieder was dazu gelernt.
LG
Pascale
oh Danke für die Aufklärung 👍🏻.
Viele Grüße,
Peter
Blattwespenlarven leben vegetarisch und nicht in Raupen.
VG
Peter
Danke fürs Teilen.
VG
Pascale
eine sehr interessante Doku! Vor Jahren habe ich auch mal eine parasitierte Raupe fotografiert, aber die
Eier waren grün und glatt. Esist bitter zu sehen, wie eine vielversprechende Raupe leider nie ihrer
Bestimmung gerecht werden kann. Dein Bild gefällt mir sehr gut!. Anbei meine parasitierte Raupe:
Re..Raupe.der.Thyranoplusia.or [verkürzt] arent=&pqperpage=&flag=
LG,
Marion
Gruss
Otto
Ja, die Natur ist schön und grausam zugleich.
Gruß, Siggi
das ist ja kurios - und ein fantastisches Foto noch dazu!
LG Ina