
Eingestellt: | 2021-07-11 |
---|---|
WO © Wolfgang Omert | |
Als ich diese Gruppe am Abend fand, saß der obere Falter etwas verdreht und außerhalb der Schärfeebene. Durch sanfte Berührungen mit einem Grashalm konnte ich seine Sitzposition verbessern und so kam es dann zu diesem Foto. Beste Grüße |
|
Technik: | 1/400s, F/5.6, ISO 400, 150mm freihand |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.5 mB 1800 x 1201 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 8 Zeigen
Teilnehmer "Wirbellose"-Bild des Monats Juli 2021 |
Ansichten: | 134 durch Benutzer143 durch Gäste |
Schlagwörter: | schachbrett falter melanargia galagthea sommer 2021 |
Rubrik Wirbellose: |

TOP.
Gruß Günther
in guten Schachijahren kann man solche Szenen öfter antreffen. Sehr schön präsentierst du das Trio.
Hier war das letzte Topschachijahr 2011...ich konnte viele schöne Bilder aufnehmen, dann verlor ich sie ALLE, weil mein damaliger Rechner total kaputtging, und auch die Festplatte nicht mehr zu retten war.
Damals hatte ich noch keinen externen Speicher. So erfreue ich mich an deiner wunderbaren Aufnahme.
In diesem Jahr habe ich höchstens 3 Falter gesehen.
LG,
Marion
ein klasse Bild und alle drei in der Schärfenebene.
Gruß Wolfgang
dein Falterbild lädt zum verweilen ein, klasse !
viele Grüße
Julius
Es fehlt an Nichts.
Gruß angelika
das Trio hast Du perfekt in die Schärfenebene gepackt.
Ein sehr schönes Makro. In der fränkischen Schweiz saßen sie
auch in großen Gruppen an den Halmen.
LG Ute
eine schöne Aufnahme von diesem Trio, sehr vorbildlich auch Deine ehrlichen Anmerkungen zur Entstehung.
Ottos Beobachtung kann ich übrigens auch bei mir bestätigen. Durch den regenreichen Frühling hat sich eine überdurchschnittlich dichte und hohe Gräserlandschaft gebildet, ein gutes Jahr für das Schachbrett.
VG Yohan
Grüße franz
ein wunderbares Trio mit feinem Licht.
Dieses Jahr scheint es wieder sehr viel Schachbrettfalter zu geben .
Gruss
Otto
Tolle Arbeit :thumbsup:
L.G Stefan
vG
Robert
fabelhafte Aufnahme, keine Ahnung wie du es schaffst alle drei in die Schärfeebene zu bekommen.
LG Erich