Am Wegesrand
© Benutzer 1854247

Eingestellt: | 2021-08-20 |
---|---|
SD © Benutzer 1854247 | |
Hallo zusammen, Am Wegesrand begegnete mir im Juli dieser kleine Schmetterling. Der Kontrast zwischen Blüte, Hintergrund und dem Schmetterling hatte es mir sehr angetan. Die genaue Art konnte ich leider nicht bestimmen. Euch einen schönen Abend. |
|
Technik: | Canon EOS 80D, 100-400mm 1/1600s, F/8, ISO 500, 400mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.2 mB 2880 x 1920 Pixel. |
Ansichten: | 35 durch Benutzer71 durch Gäste |
Schlagwörter: | schmetterling bluete |
Rubrik Wirbellose: |
Ein Scheckenfalter aus der Gattung Melitaea.
Dann wird´s kompliziert.
Da gibt es mehrere sehr ähnliche Arten, bei denen sogar ich mir nicht immer sicher bin.
Wahrscheinlich ist es der Wachtelweizen-Scheckenfalter, Melitaea athalia.
Schau mal hier, wie schwierig das ist, unten bei
Habituelle Unterscheidung der „schwierigen Scheckenfalter“ Melitaea athalia, Melitaea aurelia und Melitaea britomartis...
Dann wird´s kompliziert.
Da gibt es mehrere sehr ähnliche Arten, bei denen sogar ich mir nicht immer sicher bin.
Wahrscheinlich ist es der Wachtelweizen-Scheckenfalter, Melitaea athalia.
Schau mal hier, wie schwierig das ist, unten bei
Habituelle Unterscheidung der „schwierigen Scheckenfalter“ Melitaea athalia, Melitaea aurelia und Melitaea britomartis...
https://www.ufz.de/export/data/6/189882_Scheckenfalter_Bestimmung.pdf
VG
Peter
Hallo Peter,
Vielen Dank für die Bestimmung! Der Link zeigt auch Eine tolle Übersicht.
Vielen Dank uns viele Grüße!
Vielen Dank für die Bestimmung! Der Link zeigt auch Eine tolle Übersicht.
Vielen Dank uns viele Grüße!
Sag ich doch - auf Peter ist verlass!
Sehr schön erwischt!
Kombiniert mit der Ackerdistel als Ansitz eine schöne Aufnahme.
Es könnte sich um den Hochmoor-Perlmutterfalter handeln. Aber Peter weis es sicher.
Kombiniert mit der Ackerdistel als Ansitz eine schöne Aufnahme.
Es könnte sich um den Hochmoor-Perlmutterfalter handeln. Aber Peter weis es sicher.
Gruß, Siggi