
Eingestellt: | 2021-09-10 |
---|---|
B1 © Benutzer 1437345 | |
Warum andere Fotografen einfach an solchen Szenen vorbeilaufen könnne, wird sich mir wohl nie erschließen. War ein wunderbarer Morgen aber leider sind dort mittlerweile so viele Leute unterwegs, dass man eigentlich nur ein bis zwei Chancen bekommt, bei bestem Licht ein paar Bilder zu machen. Entweder werden die Tiere verjagt oder sie halten sich an den unzugänglichen Steilhängen auf. Von der besten Stelle wurde das Gamsrudel leider weggescheucht, so dass ich ziemlich krasses Gegenlicht hatte - aber bislang bekam ich solche Bilder von dort noch nicht zu sehen. Erst am heimischen PC konnte ich nach entsprechender Aufhellung sehen, was ich da schemenhaft fotografiert hatte... |
|
Technik: | Nikon FX, 560mm, f4, ISO400 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 395.2 kB 1200 x 797 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 23 Zeigen
|
Ansichten: | 113 durch Benutzer176 durch Gäste |
Schlagwörter: | gams gaemse gamswild gemse gemsen |
Rubrik Säugetiere: |
interessanter Moment und gut festgehalten.
Vg
Markus
ja es ist schon schade, dass manche Stellen inzwischen so überlaufen sind.
Trotz der nicht optimalen Umstände konntest Du ein sehr schönes Bild machen.
So eine Szene bekommt man auch nicht alle tage vor die Linse.
Herzlichen Glückwunsch. Ich mag solche Aufnahmen sehr!
LG Ute
Ja auch durch die Coronazeit hat sich viel in der Naturbeobachtung und so auch in der Naturfotografie verändert.
Dazu kommt eine neue Generation die über die modernen Medien glauben Hotspots weiter geben zu können um den schnellen Erfolg zu feiern. Schon vor 40 Jahren durfte ich lernen - grosse Gewalt wird nie Alt!
Diese Welle zieht wie so viele an den ernsten Beobachtern vorbei wie so manch andere auch.
Der Schaden in der Natur ist danach einsehbar.
Trotz allem wünsche ich dir viele schöne Momente die du geniessen kannst.
Gruss Robert
deshalb fotografiere ich Landschaften, egal wie viel vor Ort los ist,
das Motiv läuft nicht weg🤣🤣🤣
Du hast wohl das beste aus der schwierigen Situation gemacht und dazu noch eine
nicht alltägliche Situation festhalten können, gut gemacht!!! LG Johanna
man kann halt nicht immer alles haben. Du hast wegen vielen Wanderern diese Tiere bei grellem Gegenlicht fotografieren müssen. Aber dafür hast du einen schönen Schnappschuss mit nach Hause nehmen können.
Bei mir ist es meistens anders - während meinen "Wildlifetouren" sehe ich meistens kaum eine Hand voll Leute. Dafür halten sich die Gämsen und auch das Steinwild sehr oft in Schattenhängen auf. Von einer solchen Gegenlichtaufnahme kann ich schlicht nur träumen. Ich muss froh sein, wenn sich die Tiere während dem Tag in sonnige Abschnitte bewegen. Und wenn, dann müssen diese Bereiche für uns Zweibeiner auch noch zugänglich sein.
Aber das Ganze macht einfach trotzdem Spass. Nur schon das Verhalten dieser Tiere zu beobachten ist immer wieder ein Erlebnis. Und dank solchen Touren bleibt man auch schön fit.
MfG Martin