Die Raupe vom Kleinen Eisvogel
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2022-01-05 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-04-29 |
![]() |
|
...sieht besonders kurz nach der letzte Häutung sehr skurril aus, da die Dornen in diesem Stadium sehr groß wirken. Rechts sieht man noch ein Stückchen der alten Haut. |
|
Technik: | Canon EOS 500D 1/250s, F/22, ISO 200, 60mm Manuelle Belichtung |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 1.2 mB 3022 x 2015 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
|
Ansichten: | 71 durch Benutzer131 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleiner eisvogel limenitis camilla schmetterlinge edelfalter tagfalter falter raupe nymphalidae |
Gebiet | Unterallgäu |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Kleiner Eisvogel, Limenitis camilla: | |
Serie Raupen: |
Eine interessante Raupe zeigst du da. Sieht wie von einem anderen Stern aus.
Danke für´s zeigen und die Info.
LG Erwin
Danke für´s zeigen und die Info.
LG Erwin
Hui, das ist ja echt eine spektakuläre Raupe, Peter! Die Dornen sind geradezu gewaltig! 
Sollen die Fressfeinde abschrecken?

Sollen die Fressfeinde abschrecken?
LG
Pascale
Hallo @Pascale,
Die Dornen scheinen wirklich Vögel abzuschrecken, denn ich finde an den Büschen an den Waldwegen oft die Raupen völlig offen sitzend.
Aber Schlupfwespen lassen sich aber offensichtlich dadurch nicht beeindrucken, immer wieder sehe ich prasitoidierte Raupen leblos an den Zweigen hängen.
LG
Peter
Hallo Peter
Der sieht ja richtig gefährlich aus den hast du sehr schön abgelichtet. Glückwunsch.
Raymond
Der sieht ja richtig gefährlich aus den hast du sehr schön abgelichtet. Glückwunsch.
Raymond
Was es alles gibt.
Nicht gerade hübsch aber spannend anzusehen!
Nicht gerade hübsch aber spannend anzusehen!
VG, Ricky
Hallo Peter,
ganz tolles Bild von der Raupe ... sehr beeindruckend
VG
Wiltrud