Moorfrosch im April 2009
© Volker Jennerjahn

Moorfrosch in seiner Grütze |
|||||||
Autor: | © Volker Jennerjahn | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-04-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | carinatus, frosch, moorfrosch, planorbis, schnecke, schnecken, tellerschnecke, tiere, wasser | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
2009-04-28
Ein interessantes Bild vom Moorfrosch, das viel von der Umgebung des Frosches preisgibt. Zum Beispiel, dass da ganz viele Gekielte Tellerschnecken leben...
Was ich zu bemängeln habe: Der Frosch sollte (wenn es möglich gewesen wäre) eindeutig weiter links im Bild sitzen.
Viele grüße
Winfried Wisniewski
Was ich zu bemängeln habe: Der Frosch sollte (wenn es möglich gewesen wäre) eindeutig weiter links im Bild sitzen.
Viele grüße
Winfried Wisniewski
2009-04-28
Hallo Winfried,
vielen Dank für den wichtigen Hinweis. Interessant, dass Du die Schnecke (Planorbis carinatus) erkanntest. Diese Art liebt beste Wasserqualitäten.
Unter dem folgenden Link habe ich noch eine Schnecke. Kennst Du auch diese?
http://picasaweb.google.de/lh/photo/IjcckxwLOZ5M0f8Ael5_Hw?feat=directlink
Viele Grüße Volker
2009-04-28
Hallo Volker, ein Experte bin ich nicht. Bei der Schnecke im Foto im o. a. Link würde ich auf Littorina obtusata tippen, Stumpfe Stranschnecke, eine Salzwasserart. Aber da müsste ich erst einmal wissen, woher das Tier stammt.
LG
Winni
LG
Winni
2009-04-29
Hallo Winfried,
Du scheinst ein guter Tiefstapler zu sein, denn meine Schnecke habe ich am Strand der Ostsee beobachtet. Dein Tipp auf die die Littorina obtusata, Stumpfe Strandschnecke könnte demnach richtig sein.
Viele Grüße Volker