
Im Frühjahr gab es auch bei uns recht standorttreue Wollschweber, so dass ich mich daran versucht habe, welche im Flug zu erwischen. |
|||||||
Autor: | © Nele Goetz | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-08-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | bombyliidae, bombylius, diptera, fliegend, grosser, im flug, major, wollschweber, zweifluegler | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie Großer Wollschweber: |
Ihr habt natürlich Recht, was die Bildgestaltung betrifft. Fand das Bild trotzdem zeigenswert. Und da ich keine Ausschnitte mache, habt ihr es so gesehen, wie es ist. :)
@ Michael
Ich hab sie irgendwie überall gesehen. Im Moor beim Feldweg am Blaustern, auf einer Wiese mit Wiesenschaumkraut und bei uns im Garten. Leider hatte ich nicht die Zeit, sonst hätte ich ihnen gerne noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Ich wünsche dir viel Glück für's nächste Jahr!
Liebe Grüße
Nele
Klasse erwischt, Glückwunsch.
LG Martin
schön wieder etwas von Dir hier zu sehen.
Dein "Wolly" ist ganz große Klasse,diese Flugaufnahme ist wirklich beeindruckend!!!
Beim Schnitt kann ich mich Oli anschließen,aber ist wie immer Geschmacksache.
Ich habe in diesem Jahr leider vergeblich nach den Wollschwebern gesucht.
LG
Michael
Werde es aber auf jeden Fall wieder probieren.
VG
D.E.
Libellen im Flug sind ja schon schwierig, aber Wollis ziehen einem eigentlich den letzten Nerv. Witzig finde ich die Haltung, vor allem das linke Bein. Die Schärfe sitzt auch - Glückwunsch!
Liebe Grüße nach Bornhöved
Oli
P.S. Gestalterisch, hmm, schwierig. So weit unten im Bild hätte ich ihn nicht platziert, eher die klassische, "normale" Gestaltung gewählt.