
Eingestellt: | 2009-11-24 |
---|---|
GT © Georg Trott | |
Ein weiteres Bild der während eines Wochenendes auf Rügen vor ein paar Wochen entstanden ist. Es war hier, wie man sicherlich sehen kann, etwas später am Vormittag ca. 1,5 Stunden von Sassnitz entfernt. Das helle Wasser ist zum Teil ein Ergebnis der sich auflösenden Kreide bei Regenwetter, das die komplette Woche zuvor vorhanden war. Natürlich spielt hier auch eine entsprechend lange Belichtungszeit eine Rolle (ca. 3 Sekunden). |
|
Technik: | Nikon D3 / AF-S 28-70 2.8 / f22 / Graufilter / Polfilter / Grauverlauffilter / Stativ / SVA / Kabelauslöser / Okularverschluss / 100% |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 394.6 kB 1000 x 665 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer573 durch Gäste1322 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kreidefelsen kreidekueste ruegen sassnitz |
Rubrik Landschaften: |
Habe es mir gerne angesehen.
LG, Alex
Immer wieder und zu jeder Jahreszeit, bei jedem Wetter ein Hingucker.
Wenn ich was zu meckern habe, dann sind es nur Erbsen:
Links hätte ich mir noch etwas mehr Kreidefelsen gewünscht, denn das Augen kann auf deinem Bild dem Verlauf des Kiesstrandes nicht folgen.
Unten rechst wäre es vielleicht ganz gut gewesen, die angeschnitten Steine etwas mehr, ganz oder gar nicht zu zeigen.
Trotzdem: Gefällt mir!
Gruß Steffi
Hätte zwar auch hier wieder einen oder zwei mm mehr raus gezoomt, dass die Küstenlinie links nicht so knapp an den Rand läuft. Jedoch ist dein Foto wiederum sehr gut gestaltet mit der geschwungenen Linie rechts unten aus dem Eck. Das schafft Tiefe. Hab ich mir gerne angeschaut!
Beste Grüße,
Philip
die Kreidefelsen mit dem Buchenwald erinnern mich automatisch an CDF, es sieht so malerisch aus.
Der linke Rand könnte vielleicht noch besser gestaltet sein, für mein Empfinden ist er bissl knapp. Insgesamt finde ich, dass Fotoaufnahmen auch gut am Vormittag zu machen sind. Mir gefällt Dein Licht.
VG, Christine
Schön eingefangen!
Auch die Wasserstimmung wirkt - gerade im Verhältnis zu den (statischen) Steinen am Ufer - gut mit der langen Belichtungszeit.
Aber nebenbei wars wohl wirklich schon ziemlich hell, wenn Blende 22 sowie Grau-, Grauverlaufs- und Polfilter vonnöten waren
Grüße
Andreas