
Hier eine kleine Erinnerung an den Sommer im Burgenland. Ich war mir mit der Bestimmung nicht hundertprozentig sicher, nach allen Nachforschungen müßte aber die Moschusmalve zutreffen. Die Wiese stand voll mit diesen schönen Pflanzen, und ich konnte mich nicht satt sehen. Dabei auch wieder herzliche Grüße an alle Stativmuffel... Annette |
|||||||
Autor: | © Annette Funk - Hilsdorf | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2009-11-25 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | malva, moschata, moschusmalve | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
bin zwar kein Stativmuffel, aber nun will ich doch noch was sagen, wenn man mich hier schon beim Namen nennt
So ganz sicher bin mich mir bei Deinem Bild noch nicht, was die Gestaltung betrifft. Ein Linksschwenk wäre eine Option, allerdings ohne die unscharfe Blüte rechts anzuschneiden. Bei der Schärfeebene bin ich mir auch unsicher, ob ich sie nicht gerne im Inneren der Blüte gesehen hätte. Was die Ausarbeitung betrifft, so scheint mir ein leichter Grauschleier auf der Aufnahme zu liegen, der sich aber durch sanftes Zerren an diversen Gradationskurven wohl beseitigen ließe.
Du merkst, ich habe Schwierigkeiten, dieses Bild zu kommentieren. Mich dünkt auch, die Blüte als solche war schon kein ganz einfaches Motiv, da ihr noch erheblich viel Grünzeug im Nacken sitzt, das mit in die Gestaltung einbezogen werden will.
Wenn Du es mir bitte verzeihen magst, muß ich sagen, daß ich insgesamt nicht so recht warm werde mit dem Bild, aber auch keine sehr sinnvollen Tipps parat habe.
Sicher hast Du auf dieser tollen Wiese aber noch mehr Bilder gemacht und wirst noch welche zeigen? Das tät' mich freuen...
Trotz allem herzlychste Grysse nach Berlyn, wo es eine große Nacktmull-Kolonie geben soll
Tobyas
Da gibt es auch nichts zu verzeihen, ich finde Deine Kritik vollkommen in Ordnung.
Blüten ohne Grünzeug habe ich nicht, es war knallvoll damit auf der Wiese, freistellen ohne Eingreifen in den Bestand nicht möglich. Ich finde die ganzen Tupfer drumherum und im Hg auch ganz hübsch, deshalb zeige ich genau dieses Bild. Zum Grauschleier kann ich sagen, dass es ein schwülheißer,trüber Tag war, irgendwie war alles "gelb" an diesem Tag, eventuell irritiert das Licht hier.
Nun aber Danke, Deine Kritik ist mir sehr willkommen. Jetzt aber ab in die Nacktmull-Kolonie!
Herzlych, Annette
Ich hatte gar nicht erwartet, dass dieses Bild auf wenig Resonanz stößt, umso mehr freue ich mich, dass es DIR gefällt. So isses, wenn man mit der rosaroten Brille durchs Leben latscht.
Oberherzlych zurück (wo ist Dein Nacktmull????)

Annette
Das war Tobias' Nacktmull!
Ich bin da ganz wirklich und ehrlych mal unschuldygst

Nun las ich, dass er bereyts unter anderem Bylde seynen Aufruf zu relativieren sucht, mit der Bemerkung, der Gänsesägertag sey wohl kaum zu überbieten. Ts ts ts.
So müssen wohl wir unsere Punkte opfern, um die zahlreychen Nacktmulle unserer Festplatten zum Leben zu erwecken...
Huldygst und ebenfalls unschuldygst
Annette
Also mir feht das Stativ hier schon mal nicht

Was mir wirklich gut gefällt, sind die "getupften Farbwiederholungen" im Hintergrund sowie die "softe" Darstellung! Lediglich einen kleinen (Kamera-)schwenk nach links könnte ich noch in Erwägung ziehen (aber das kann natürlich auch eine Fehlsichtigkeit sein, so oft wie ich mich glaube erinnern zu können, das geschrieben zu haben

Herzlych!
Andreas