
Eingestellt: | 2009-12-05 |
---|---|
B3 © Benutzer 307309 | |
Hallo, das Bild ist diesen Sommer auf Sylt entstanden. Eine ganze Woche hat es gedauert, bis ich das so hinbekommen habe. Mein Mann musste jeden Abend mit mir an den Buhnen die Flasche Rotwein fast alleine trinke LG Silvia |
|
Technik: | 400 D, 5,6 Blende,1.6, Farbverlauffilter rot, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 358.1 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer849 durch Gäste1747 im alten Zähler |
Schlagwörter: | sonnenuntergang |
Rubrik Landschaften: |
Aber es hat sich gelohnt - Dir ist ein sehr stimmungsvolle Aufnahme
gelungen!
VG Fee
Obwohl mich die Buhnen als Motiv nicht wahnsinnig faszinieren, so werden sie hier durch eine sehr attraktive Lichtstimmung doch faszinierend präsentiert!
Bin mir noch etwas unschlüssig, ob mir die lange Belichtungszeit (?) und das weiche Wasser im VG gefällt, oder ob ich es hier nicht eingefroren bevorzugt hätte...
Stören tut mich aber doch die ziemlich starke Weitwinkel(?)-Verzerrung des Horizonts und der leichte Rechtskipp...
Und etwas vollständigere Technikangaben wären hilfreich, damit man nicht so viel raten muss...
Auf jeden Fall ein sehenswertes Bild!
Gruss, Toph
ich nochmal....
Dein Tipp mit der Weitwinkel-Verzerrung und dem Rechtskick habe ich mit dem Photoshop nachgearbeitet. Hat sich gelohnt, danke.
LG Silvia
war doch noch nicht fertig....
Also die Aufnahme habe ich mit dem Canon EF-S 18-55 gemacht.
Verschlusszeit 1.6, Blende 5,6, ISO 200, Stativ, Farbverlauffilter B+W Rot,
Fehlt da noch was???
LG Silvia
Das Bild war für mich als Anfängerin in der Fotografie echt schwierig. Drum sind eure Kommentare für mich doppelt soviel wert. Danke, danke
Toph: Die Weitwinkelverzerrung habe ich nicht so wahrgenommen, aber jetzt wo du es sagst ...
Mit den Technikangaben will mich auf jeden Fall bessern. Das Bild habe ich mit C anon EF-S
ein Stimmungsbild vom Meer nach meinem Geschmack
Schöne Farben und wirkungsvoll die alten Buhnen im Abendlicht.
Gratuliere!
Gruß von Norbert