
Eingestellt: | 2010-02-01 |
---|---|
CR © Claudia Reinöhl | |
Wie gestern angekündigt ein Bild für Ines, das ich persönlich für einigermaßen scharf empfinde. Hab mich jetzt statt des Buchfinken für eine Amsel entschieden, es geht ja nur um das Thema Schärfe. |
|
Technik: | Canon EOS 450D, Tamron 70-300 bei 300 mm, ISO 800, 1/200, Blende 5,6 |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 368.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer158 durch Gäste236 im alten Zähler |
Schlagwörter: | amsel |
Rubrik Vögel: |
Thema Schärfe. Das Sigma 150-500 kann ich Dir nicht empfehlen! Das Sigma 80-400mm mit OS ist laut Test im Foto-Magazin mit Super ausgezeichnet worden/Note Optik 9.6!! Das Canon 100-400mm erhielt für die Optik 9.0!!
Oder dann das Neue 50-500mm mit OS leider noch keine Testnoten vorhanden.
Liebe Grüsse Erich
Gruß HaJo
Ja, das Bild ist nicht der Hit, es ging dabei wirklich nur darum, das Schärfeempfinden abzugleichen, könnt ja auch sein, ich hab ein Dioptrienproblem oder so. Nur meine Hundebilder oder irgendwelche Gebäude gehn hier natürlich gar nicht und die Futterstelle ist ein sicherer Beuteplatz. Aber Du hast recht, ich hätt natürlich den Schnee rüberstempeln können! Das Bild von hinten hab ich deshalb genommen, weil man da die Gefiederzeichnung gut sieht (das Bild ist auch ziemlich hell deshalb).
Liebe Grüße,
Claudia
Danke, das ist ja schon fast ein Kompliment
Mein Problem im Moment ist, daß ich zwar viele scharfe Bilder hab, die aber nix hermachen, so wie dieses hier, halt Vögel im Garten (aber gut zum üben) und daß ich bei guten Motiven oft vor Freude und Aufregung was falsch mach, so wie bei dem Bussard auf dem berauhreiften Baum, aber das kommt noch mit dem Frühjahr, wenn draussen alles hoppelt und blüht! Oder hab ich halt was seltenes wie den Baumläufer oder hier in Baden-Würtenberg den Bergfink und will halt mal kurz meine "Beute" zeigen!
Dazu kommt, daß das das erste Bild ist, das ich mit der TOP Software vom Traumflieger komprimiert hab, die andern Bilder waren vor dem Verkleinern auch nicht ganz so schlecht wie sie im Forum rüberkommen. Hab den Baumläufer mit der neuen Software heut gemacht, da sieht man auch ein bissel Unterschiede.
Naja, ich hab vor drei Monaten die erste richtige Kamera gekauft, jetzt die Canon... kommt schon noch alles hoffe ich!!
Liebe Grüße,
Claudia
ich denke das ist das schärfste foto was ich bisher von dir gesehen habe. das erstmal vorweg. aber wie auch du wohl selber, empfinde ich das lediglich als "einigermaßen" scharf um dich mal zu zitieren. von optimaler schärfe ist es meiner meinung nach noch ein ganzes stück entfernt. aber immerhin ein fortschritt!
ein problem was ich schon bei einigen deiner fotos gesehen habe und hier auch wieder stark auffällt sind diese farbsäume. das tamron neigt wohl bei motivsituationen mit hohem kontrast (zweige vor hellem himmel, schwarzer vogel im schnee....) zum sogenannten purple fringing, das ist meiner ansicht nach so nicht vorzeigbar. mit manchen bildbearbeitungsprogrammen kannst du das etwas abmildern, aber im hinterkopf solltest du behalten entweder solche motivsituationen zu meiden, etwas mehr abzublenden oder ein wenig belichtungskorrektur nach unten zu machen, dadurch wirds oft nicht garso arg.
aber da es dir hier eher um die schärfe ging, das nur nebenbei und auch sonst keine kritik am foto!
vg
ines