
Eingestellt: | 2010-02-05 |
---|---|
TP © Thorsten Prahl | |
Etwas unscheinbar wirkt dieser Trappenhahn im schwachen Licht in der Halbwüste. Seine Gefiederfärbung ist bestens an den Lebensraum angepasst, Tarnung ist alles. Um eine nicht balzende Trappe zu entdecken, dürfte man viel Ausdauer und Glück brauchen. Faszinierend finde ich die großen Augen. Vermutlich sehen diese Vögel in der Dämmerung besser als unsereins. Mit diesem Foto möchte ich meine kleine Serie über die Kragentrappe abschließen. Ich habe zwar noch weitere recht brauchbare Bilder, aber alles kann ich hier auch nicht zeigen. |
|
Technik: | Nikon D300, Nikkor 4/300, f4, 1/320s, ISO 500, Freihand, ca. 30% Ausschnittsvergrößerung, Gradationskurve minimal s-förmig gemacht, selektiv nachgeschärft |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 392.5 kB 1000 x 729 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer217 durch Gäste554 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fuerteventura kragentrappe |
Rubrik Vögel: | |
Serie Fuerteventura im Januar 2010: |
Gruß, Thorsten
Liebe Grüße
Nele
Das heikle filigrangezeichnete Gefieder kommt bestens zur Geltung... super!
Gruss, Toph
ein sehr gelungenes Foto eines Trappenhahns und es ist interessant zu beobachten, wie der Vogel mit seiner Umgebung verschmilzt, ein eindrucksvolles Naturdokument!
Viele Grüße
Udo
Im Moment find ich unglaublich viele gute Aufnahmen auf der Startseite, deine gehört dazu!
Wahnsinn wie die Tarnung hier ist. Ein solcher Vogel so getarnt, wirklich toll! Für mich ein Vorschlag wert!
LG
KEvin
danke für die Kommentare zu dem Foto. Freut mich sehr, dass das Bild so gut ankommt.
@Axel
Das Foto machte ich auf der Jandia-Halbinsel. In der Halbwüste nördlich von Costa Calma. Betreffend des Standorts schreibe ich dir eine PM. Rennvogel, Triel und Sandflughuhn sah ich dieses Jahr leider nicht und kann daher auch keine Fotos zeigen.
@Helmut
Danke dir für den Wettbewerbsvorschlag.
Gruß, Thorsten
starke Aufnahme, auch für mich bisher der Favorit. Bin froh, daß Du mehrere Bilder der Trappe zeigst, inklusive des "mißglückten" von gestern, wenn ich darf, erwähne ich mal hier, daß ich es auch sehenswert fand.
viele Grüße
Tobias
ich glaube mir gefällt dieses Bild auch am besten von Deiner Serie.
Der Tarneffekt macht das Bild hier aus.
Die Reise hat sich ja scheinbar gelohnt.
Gruß, Bernd
Dieses Bild gefällt mir bisher am besten, obwohl es nicht so spektakulär ist - oder vielleicht gerade deswegen. Man kann sehr gut erkennen wie gut die Tarnung funktioniert. Auch das trockene Gesträuch rechts passt wunderbar dazu.
LG Helmut
eine sehr schöne Aufnahme zeigst du, der direkte Blick in die Kamera gefällt mir besonders.
Prima Aufnahme der Kragentrappe!
Viele Grüße
Oli
die Tarnung kommt sehr schön rüber, mit dem dürren Gebüsch als Habitatrequisit wird auch die Lebensweise bestens sichtbar. Bei mir kommt das Bild ein wenig zu hell, ist aber Geschmackssache. Schärfe ist erstklassig. Ich könnte noch mehr sehen, oder hast Du sogar noch einen Rennvogel oder Triel auf Lager.
Kannst Du vielleicht sogar verraten, wo Du die Kragentrappe beobachtet hast, ich bin vermutlich im Oktober für eine Woche auf Fuerteventura.
Schöne Grüße von Axel
dieses Bild gefällt mir sehr gut, vor allem weil sich der Vogel schön in die Umgebung einbettet.
Auch Schärfe und Belichtung passt in meinen Augen.
Liebe Grüße
Marion