Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Warzenbeißer
© Thorsten Stegmann
Warzenbeißer
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/66/332801/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/66/332801/image.jpg
Eingestellt:
TS ©
Moin, [F11 bei Bedarf]

Frontale eines männlichen Warzenbeißers (Decticus verrucivorus), einer für einheimische Verhältnisse sehr großen Laubheuschrecke.

Der deutsche Name bezieht sich auf die früher vermutete Eigenschaft, dass seine beim Fang ausgestoßenen, ätzenden Verdauungsflüssigkeiten Heilung bei Warzen bewirken würden - man setzte ihn daher bewusst auf diese, um an den "Warzen zu beißen" - die Heilwirkung erwies sich allerdings als Aberglaube.

Sie sind Bodenbewohner in meist trockenwarmen Gebieten und Habitaten, wie Heiden oder Trockenrasen und nicht mehr an vielen Orten als wirklich häufig zu bezeichnen. Sie nehmen nach Manier der meisten großen Laubheuschrecken sowohl tierische, wie auch pflanzliche Nahrung auf.

Hoffe das Bild gefällt.
Grüße, Thorsten

Technik:
Casio Exilim EX-F1 + Marumi Acromat +5, 1/100stel, f11,7, ISO100, 362mm-KB-Äquivalent, -1,0 LW, frei Hand, auf den Boden aufgelegt - IS, EBV: Ausschnitt ca. 70%, Tiefen-/Lichter, Tonwertkorrektur, entrauschen, schärfen - 15. August 2009, 10:24 Uhr, bedeckt - Wendland, Niedersachsen
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Natur: Beeinflußte Natur ?
Größe 259.7 kB 600 x 900 Pixel.
Ansichten: 1 durch Benutzer138 durch Gäste356 im alten Zähler
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose: