Zangenlibellenschlupf
© Andreas Wronna

Gestern war ich mit dem Stativ "bewaffnet" nochmal zur gleichen Tageszeit im Schlupfgebiet der kleinen Zangenlibelle. Das Wetter passte und diesmal hatte ich mehr Zeit und Ruhe als am Sonntag mit meinem Sohn. Ich stand fast zwei Stunden barfüssig bis zu den Knien im Wasser und war völlig fasziniert von diesem Ereignis. Erst kamen zwei Larven kamen an "meinem" Baumstamm aus dem Wasser. Eine der beiden hatte sich zum Glück einen fotogenen Schlupfort am Stamm ausgesucht. Die Bilder sind übrigens so wie sie sind (Naturdokumente). Ich hätte es mir niemals erlaubt eines der Tiere in dieser heiklen Situation zu stören nur damit sie auf einer schicken Unterlage sitzen. Als die beiden Libellen schon fast trocken waren, kam zu meinem großen Erstaunen noch eine dritte hinzu. Diese hatte ich mit besonderer Hingabe in die Schärfeebene gebracht und gewartet. Erst 10 Minuten, 20 Minuten und nach einer halben Stunde musste ich leider feststellen, dass die Libelle beim Schlupf stecken geblieben ist. Sehr schade. Ich bin Nachmittags nochmal hin, um die Exuvien abzusammeln und da wuste ich definitiv, dass es Nr.3 nicht geschafft hat. Übrigens habe ich über die letzten Tage so ziemlich alle Exuvien dieser kleinen Polpulation eingesammelt. Insgesamt acht Stück! Mal sehen was die nächsten Tage noch kommt. Dann werde ich ggf. eine längere Brenweite (Tamron 180mm) probieren. Hoffentlich werden die Bilder dann ästetischer. Ich würde mich sehr über Kritik zur Bildgestaltung freuen. |
|||||||
Autor: | © Andreas Wronna | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-06-09 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | forcipatus, kleine, onychogomphus, zangenlibelle | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2010-06-10
Vielen herzlichen Dank für eure motivierenden Kommentare. Ich werde in den nächsten Tagen noch ein - zwei Bilde aus der Serie zeigen...
2010-06-10
Hallo Andreas,
eine sehr beeindruckende Szene, die Du gekonnt im Bild festgehalten hast. Die Schärfentiefe ist optimal, die Libelle und die Hülle sind komplett scharf abgebildet, der Hintergrund ist dennoch recht ruhig geraten. Zur Bildgestaltung: Das Hauptmotiv ist recht mittig positioniert, aber ich finde das hier absolut passend.
Einen Libellenschlupf würde ich auch gerne einmal beobachten, vielleicht gelingt mir das ja diesen Sommer...
Gruß, Thorsten
2010-06-09
Hallo Andreas,
ein schönes ND zeigst du, da wäre ich gern dabei gewesen. Die tiefe Perspektive unterstreicht das Aufstreben nach oben in Richtung Licht und Wärme.
Die Schlupfstellen liegen oft ungünstig, du hattest die Situation in Griff.
Gefällt mir gut.
Viele Grüße
Oli
2010-06-09
So "knackig" und gewaltig scheinend habe ich mir die KLkeine Zangenlibelle nicht vorgestellt, Andreas. Vorzügliche Darstellung, finde ich. Du wirst ja noich mehr von diesem Vorgang haben, hoffentlich ? Gruß, Wolf
2010-06-09
...diesen moment hast du sehr gut festgehalten !
... mir war es dieses jahr auch das erste mal vergönnt eine libelle beim schlüpfen zu beobachten
vg anja
... mir war es dieses jahr auch das erste mal vergönnt eine libelle beim schlüpfen zu beobachten

vg anja