
Samstagmorgen bin ich schon positiv überrascht worden, als ich das Exemplar vom Nashornkäfer entdeckt habe. Solch ein Fund kommt nur alle paar Jahre mal vor, hoffe es gefällt Euch. |
|||||||
Autor: | © Ralph Budke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-06-13 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | budke, kaefer, nashornkaefer, nasicornis, naturmakros, oryctes, ralph | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
VG, Greg
Die sehr gute Arbeit! Die Klassendetaillierung! Es gefällt die Farb!
viele Grüß
Andrey
Noch nie konnte ich einen Nashornkäfer in freier Natur beobachten, geschweige denn, fotografieren.
In sofern freue ich mich mit Dir, dass Du diesen gefunden hast und in ein Bild setzen konntest.
Die gewählte tiefe perspektivische Darstellung und den strukturierte Hintergrund hast Du gut gewählt und auch technisch bestens umgesetzt.
Sicherlich hättest Du gestalterisch eine spannendere Anordung des Nashornkäfers realisieren können, dennoch finde ich, dass auch die von Dir gewählte, klassisch dokumentarische Gestaltung, ihren Reiz hat.
Ich bin schon jetzt gespannt auf Deine Nashornkäferbilder auf Moos.
Viele Grüße aus MH
Helmut
.... herzlichen Glückwunsch zu diesem Fund! .... ein tolles Motiv! Ich find`s klasse, ihn einmal in dieser Detailfülle zu sehen! ... insofern hab ich nichts an dem von dir gewählten ABM zu beanstanden! - technisch - ein Traum!!!
Kompliment und GLG
Charly
Gruss, Toph
toll, hab ich noch nie gesehen!
Für mich ist die Darstellung technisch perfekt.
Viele Grüße, Jörg
LG,
Tobias
Glückwunsch zu diesem Fund, und auch zum Bild, das ich sehr gelungen finde, auch wenn der Vorwurf der Spannungsarmut wohl nicht ganz von der Hand zu weisen ist. Aber Du schreibst ja, daß Du noch ein paar andere Sichtweisen realisieren konntest, man darf gespannt sein. Dein Vorhaben, die feinen Details zu zeigen, hast Du jedenfalls erfolgreich umgesetzt, sie kommen sehr schön zur Geltung.
Habe auf Bali mal einen gefunden, er war viel zu aktiv, an ein Bild war nicht zu denken. Insofern nochmals mein Glückwunsch zu dieser sehenswerten Aufnahme eines tollen Motives.
viele Grüße
Tobias
Ein sehr schöner Käfer den ich leider noch nicht zu Gesicht bekommen habe, gefällt mir gut. Gratulation.
Raymond Gloden
LG Peter
ein tolles Exemplar und ein super Motiv, den habe ich selbst noch nie gesehen.
Aber den Bildaufbau finde ich sehr langweilig, einfach mittig.
lg
Rado
erst einmal danke für die Anmerkungen.
Ja, ich habe ihn auf einen alten, teilweise vermoderten Ast gefunden und dies ist die erste Aufnahme von ihm. Ich habe ihn aber auch umgesetzt und bodennah auf Moos fotografiert.
Bei der Gestaltung sehe ich das etwas anders. Ich gehe bei der Gestaltung von Insekten immer vom Auge aus und diese versuche ich, im richtigen Schnitt zu positionieren. Hier sehe ich keine mittige Gestaltung. Vor allen, wenn man versucht, ein Motiv vollformatfüllend aufzunehmen. Der Nashornkäfer ist ein Motiv, das man in den Fotoforen recht selten sieht und wenn man ihn sieht, ist er nur dokumäßig fotografiert worden. Ich wollte mit meiner Aufnahme die feinen Details zeigen, die man sonst nie sieht, also buchstäblich ein "Makro".
Gruß Ralph
Ein Makro in Spitzenquali ... wie eigentlich immer von dir.
Der leichte Glanz des Panzers ist wirklich ein Hit!
Hast du hier nen Polfilter oder "nur" nen Diffusor verwendet?
Von der Gestaltung her bin ich bei Rado, ein Bissal mehr Platz im Bild hätte mich auch gut gefallen.
Greetz Ewald
Ich muß Rado Recht geben, qualitativ ist es jedoch eine echte Granate und das Erlebnis nimmt Dir Keiner. Glückwunsch.
LG Martin
Da ich mich selbst jedes Jahr an dieses Motiv wage, kann ich Dir nur gratulieren. Er sitzt nicht, wie 80% der Aufnahmen, er hat Aufhellung von unten, die Schärfe passt und er ist sauber, ...
Aber was macht er auf diesem Holz, hast Du ihn wirklich auf einem Ast gefunden, das würde mich ernsthaft interessieren und über eine Rückmeldung würde ich mich freuen ...
Gerhard