
Eingestellt: | 2010-07-25 |
---|---|
HF © Heinz Fuchs | |
Diese beiden fand ich nach meinem Ansitz auf die Reiher auf einer angrenzenden Wiese |
|
Technik: | Nikon D90 Tamron 60mmm 1/60 Sek. f=10 ISO 200 @ 60mm |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 207.7 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer73 durch Gäste268 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
also das mit der EBV und dem Schärfen sind Dinge, die ihre Erfahrung brauchen. Ich lerne da auch ständig dazu (manchmal dauerts aber leider länger bis es klick macht ).
Ein zweiter Punkt ist die Situation vor Ort - für mich der wichtigste. Denn geht auch nur ein kleiner Windhauch (und Du hast eben nicht Verschlusszeiten von 1/500s oder so - und das gibts nur, wenn man in der Sonne fotografiert), dann kannst Du die Aufnahme was die Schärfe anbelangt vergessen. Zumindest ist das meine Erfahrung.
Vllt wars bei Dir auch einfach zu "windig".
Schöne Grüße,
Basti
Danke für Eure Tips, ich hoffe, ich werde sie auf bei meinen nächsten Aufnahmen im Kopf haben und umsetzen können.
Mit der Schärfe habe ich ein grundsätzliches Problem. Bein Nachschärfen am Rechner hab ich immer das Gefühl, ich hätte überschärft, bei der Konvertierung von RAW nach jepg geht aber so viel Schärfe verloren, dass viele Bilder nicht die Schärfe hier aufzeigen, die vorgesehen war.
Da hab ich noch nicht heraus gefunden, wie ich dieses Problem beheben kann. Ich sag ja, EBV ist nicht meine Stärke
LG
Heinz
Aber unabhängig davon muss man halt zwangsläufig beim Verkleinern noch mal nachschärfen, wie Detlef schon geschrieben hat.
VG,
Pascale
da hast Du eine schöne Szene entdeckt. Die zwei haben sich offensichtlich nichts zu sagen.....
Die Anmerkungen von Pascale und Bast kann ich nur bestätigen.
Den flauen Eindruck bereinigst Du durch Korrektur der Tonwerte und einer leichten Kontrastanhebung mit Hilfe der Gradiationskurven. Beim Schärfen würde ich nicht die Schärfung im RAW-Coverter verwenden, sondern in der nachgelagerten EBV. Übrigens verlierst Du an Schärfe, wenn Du auf das Forumformat komprimierst, d.h. nach der Komprimierung solltest Du nocheinmal nachschärfen. Es gibt hier im Forum einen EBV-Leitfaden (EBV-Leitfaden), der dies erklärt.
vG
Detlef
das Motiv gefällt mir auch: dafür hast du schon mal ein gutes Auge! Für mich schreit es allerdings gestalterisch nach einem Hochformat.
Mit der Schärfe gebe ich Basti Recht: Ich glaube, ich hätte auf die Wanze fokussiert. So ist jedenfalls nichts so richtig scharf. Da ich beim Fokussieren auch immer noch am Lernen bin, habe ich mir angewöhnt, im Zweifelsfall bei einem Motiv hintereinander mehrere unterschiedliche Fokuspunkte auszuwählen: dann kann ich zu Hause am Monitor immer noch entscheiden, welcher Schärfepunkt mir am besten gefällt.
So habe ich es z.B. hier [url]383047[/url] gemacht und hier: [url]390724[/url] (zusätzlich zum etwas anderen Bildschnitt) Ich hatte an diesem Punkt auch noch einmal speziell auf das "Innenleben" fokussiert, und da wirkte das Bild noch mal etwas anders. Ich denke, es lohnt sich, damit ein bisschen herum zu spielen. Ganz wichtig ist natürlich IMMER - unabhängig vom Schärfepunkt - das ganz korrekte parallele Ausrichten der Kamera.
VG,
Pascale
ein sehr lustiges Motiv, welches Du vor die Kamera bekommen hast. Echt witzig. Technisch gefällts mir aber nicht ganz so gut. Die Schärfe sitzt nicht da, wo sie hin soll. Vielleicht hättest Du zudem noch einen kleineren Bildausschnitt wählen sollen. Und insgesamt wirkt die Aufnahme etwas flau. Das Motiv ist aber dennoch klasse.
Schöne Grüße,
Basti