
Eingestellt: | 2010-07-26 |
---|---|
OD © Olaf Dießner | |
Hallo! Hier mal ein "aus der absolut freien Hand" geknipstes Bild von meiner Wandertour im Thüringer Wald. Ich hatte mein neues Makroobjektiv als immerdrauf-Objektiv im Einsatz und damit machte ich dieses Bild. Ich bin auf Eure Meinungen gespannt. |
|
Technik: | Canon EOS 400D DIGITAL, 100mm (156.2mm Kleinbild entsprechend) 1/50 Sek., f/8.0, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 79.3 kB 400 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer153 durch Gäste463 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blindschleiche |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ich mag mich überwiegend der Meinung anschließen.
Hätte mir entweder mehr Kopf oder aber mehr von der gesamten Schlange auf dem Bild gewünscht.
Der Schärfebereich liegt deutlich vor dem Kopf, sieht man am scharfen Untergrund, hättest also ein größere Blende nehmen können und damit eine kürzere Verschlusszeit.
Liebe Grüße
Marion
Herzlichen Dank für Eure Bemerkungen. Ich finde es klasse, eine so detailierte Bildkritik zu erhalten.
Danke.
Olaf
die Aufnahme im Hochformat anzugehen finde ich hierbei durchaus Ok, auch wenn ich den Kopf der Schlange mehr nach unten rechts gelegt hätte, um ein wenig mehr vom Schlangenkörper auf dass Foto zu bekommen und den Kopf aus der Mitte des Fotos.
Was mir nicht so gut gefällt, ist der im Schatten liegende rechte Teil des Schlangekopfes und der Kopf hätte etwas mehr Schärfe vertragen können.
Ob die Unschärfe dabei ein Tribut an 1/50 Sek. bei 156mm (KB) ist, oder der AF nicht richtig getroffen hat, kann ich nicht sagen. Vielleicht war es auch von beidem ein wenig.
Gruß Thorsten
ich kann mich Thorsten nur anschließen.
Bis auf die Tatsache, dass eine Blindschleiche keine Schlange ist ;)
Gruß Kevin
Peinlich, und das in einem Naturfotografen Forum! Asche über mein Haupt.
Gruß Thorsten