
Schwer zu glauben, dass das derselbe Falter ist, aber eine Draufsicht zeigt, wie er zu seinem Namen gekommen sein mag.Leider sass der Falter in den Blumen, und da es so ein wildes Farbendurcheinander ist, habe ich es mal unter 'Dokumentarisches' gestellt. Liebe Grüsse, |
|||||||
Autor: | © Marion Ehrlich | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-08-08 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | blauschwarzer eisvogel | ||||||
Rubrik Wirbellose: | |||||||
Serie BLAUSCHWARZER EISVOGEL (LIMENITIS REDUCTA): |
entschuldigt, dass ich mich etwas spät bedanke, aber irgendwie habe ich's vergessen.
Also, ich habe mich sehr gefreut, dass euch das etwas wilde Farbenspiel gefallen hat.
Vielen Dank für eure lieben Rückmeldungen und sogar den Click!
Liebe Grüsse,
Marion
eine tolle Aufnahme zeigst Du hier,gratuliere.
Die artenvielfalt bei Dir ist beeindruckend.
LG
Michael
Gratuliere dir zum tollen Bild.

Liebe Grüße
Erwin
ich gratuliere zum Fund und der bestens gelungenen Aufnahme mit prima Schärfe und wieder auf vorgefundener, unverändert schöner Sitzwarte.
Viele Grüße
Reinhard
Es gibt Falterarten, die man praktisch nur bei fortgeschrittenen Sonnenschein fotografieren kann. Deine Falterart gehört dazu.
Der Blauschwarze Eisvogel gehört auch zu den sehr scheuen und agilen Faltern, der aus diesen Gründeb äußerst schwierig abzulichten ist. Hinzu kommt auch noch seine Seltenheit. Auch wenn mir deine Aufnahmen mit zugeklappten Flügeln eine Spur besser gefallen, möchte ich dir auch zu diesem Schuss gratulieren. Ich besitze selber keine einzige Aufnahme dieses Edelfalters. Deine Bilder machen apetit.
lg
Markus
es freut mich sehr, dass du auch noch einen positiven Kommentar zu meinem Falter
geschrieben hast. Der Falter ist in der Tat auch hier sehr selten. Ich habe ihn bis
jetzt zweimal gesehen...einmal im Campo und einmal in meinem Garten, was der
Glückszufall war. Ja...als ich ihn sah, traute ich meinen Augen kaum, seine
Schönheit ist einfach atemberaubend. Auch sein Flug ist sehr elegant, und er fliegt
kurze Strecken. Du siehst, ich bin ein begeisterter Schmetterlingsfan geworden.
Sie faszinieren mich.
Liebe Grüsse,
Marion
schön, dass ihr der Aufnahme 'was abgewinnen könnt. Ich weiss, dass sie qualitätsmässig
Verbesserungspotenzial hat, aber ich wollte den Falter mal von dieser Seite präsentieren,
und da gab's nicht viel Auswahl. Er sitzt meistens 'zusammengefaltet' wenn man ihn schon mal sieht.
Ich danke euch für euer Interesse und die lieben Worte,
seid herzlich gegrüsst,
Marion
auch mir gefällt deine Aufnahme sehr gut.
Die Blütenfarbe hat eine tolle Wirkung und der schöne Falter
kommt gut zur Geltung.
Gefällt mir.
Gruß Sabrina
.... ich mag Draufsichten sehr, weil sie meiner Meinung nach die ganz Pracht eines Falters am eindrucksvollsten zeigen! - dir ist hier wieder ein sehr schönes Makro gelungen! .... die Art ist einfach wunderschön!
Kompliment und GLG
Charly