Rote Taubnessel ND
© Thomas Paal

Eingestellt: | 2004-04-25 |
---|---|
TP © Thomas Paal | |
Eine Aufnahme der roten Taubnessel (Lamium purpureum) - eine der wenigen Pflanzen die man an geschützten Stellen sogar schon im Winter blühend antreffen kann |
|
Größe | 100.3 kB 630 x 840 Pixel. |
Ansichten: | 9 durch Benutzer568 durch Gäste885 im alten Zähler |
Schlagwörter: | taubnessel |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
wie Götz schon geschrieben hat ist die Schärfe ausgezeichnet. Leider wirkt das Bild aber zu unruhig. Wenn das Motiv die Taubnessel ist, muss diese auch richtig zur Geltung kommen. Du solltest in Zukunft alles unnötige Beiwerk weglassen. Ich weiss, dass ist leichter gesagt als getan. Die Mühe lohnt sich jedoch. Mitunter reicht schon ein anderer Standort od. andere Perspektive. Ich selbst habe vor einigen Tagen 90 Minuten an einem Motiv verbracht ehe ich mit der Einstellung und den örtlichen Gegebenheiten zufrieden war. Vorallem ist es gerade bei Pflanzen wichtig, den Hintergrund so unscharf wie möglich erscheinen zu lassen. So kann sich das Motiv vom Hintergrund abheben und kommt richtig zur Geltung.
Viele Grüße Thomas
Viele Grüße Thomas
für deinen Tipp Götz! Bin selber noch blutiger Anfänger in diesem métier und freue mich über jeden Verbesserungsvorschlag.
War an diesem Tag aber sehr begeistert von der herrlichen Frühlingssonne, und wollte diese Stimmung auf dem Bild miteinfangen
Liebe Grüße Thomas
War an diesem Tag aber sehr begeistert von der herrlichen Frühlingssonne, und wollte diese Stimmung auf dem Bild miteinfangen
Liebe Grüße Thomas
Von der Schärfe her ist das Bild ausgeezichnet. Aber das Bild ist zu hell. Es wäre sicher besser gewesen, mit einem Karton oder dem eigenen
Körper zu schattieren. So wirken die Schatten sehr
hart.
Gruß Götz
Körper zu schattieren. So wirken die Schatten sehr
hart.
Gruß Götz