Mutterglück - Blindschleiche (Anguis fragilis)
© Julius Kramer

Eingestellt: | 2010-09-05 |
---|---|
JK © Julius Kramer | |
Beim Stöbern an einem Gewässerrand entdeckte ich diese Blindschleiche, die sehr kurze Zeit ihre mindestestens 15 Jungtiere geworfen hatte und sah mich gezwungen, das im Bild festzuhalten - Problem: es war faktisch Nacht, Abblenden war nicht mehr möglich, also entschied ich mich, die Schärfe auf das Muttertier zu legen. Direkt von oben gibt es auch noch eine Version, die aber m.M. viel langweiliger anzuschauen ist. Vielleicht gefällt aber doch dem ein oder anderen dieses Ergebnis. Viele Grüße Julius Edit: Der kleine Fehlerteufel hatte doch tatsächlich ISO200 statt 1600 geschrieben - furchtbar! |
|
Technik: | D700, 200mm, f8, ISO1600, 1/60s, Stativ. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 330.4 kB 1000 x 664 Pixel. |
Ansichten: | 19 durch Benutzer1130 durch Gäste2456 im alten Zähler |
Schlagwörter: | anguis fragilis blindschleiche |
Rubrik Amphibien und Reptilien: | |
Serie Reptilien und Amphibien: |
Hallo Julius,
Danke fürs Zeigen dieser Szene!
Perspektive und Schärfe finde ich gut.
Bei manchen Situationen "muss" man einfach abdrücken - egal wie die äußeren Umstände sind.
Grüße,
Magdalena
Hallo Julius,
das Foto gefällt mir ausgesprochen gut. Die Schärfe liegt meines Erachtens gerade richtig: genau auf dem Kopf der Mutterblindschleiche. Die Perspektive finde ich spannend und besonders sagen mir die Blätter zu, die einen natürlichen Rahmen bilden.
Viele Grüße
Gunnar
ja leider muss man sich bei so einer Situation entscheiden. Ich kann die Entscheidung nachvollziehen die Schärfe auf die Mutter zulegen. Das Bild gefällt mir besonder da man so eine Situation nicht gerade häufig sieht.
Gruß Joachim
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.