
Heute mal was herziges mit Rahmen... |
|||||||
Autor: | © Karin Kaestner | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-01-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2010-12-04 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eis, frost, herz, wasser, winter, zweig | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
den Bildtitel finde ich so richtig passend. Schon fantastisch was so die Natur für Formen und Farben bereit hällt.
Wie die anderen schon bereits erwähnt haben, mit der Schärfe geht noch was, aber ich denke das bekommst Du schon hin )
LG Thomas
Das gefällt mir sehr gut.

Gunnar hat es schon treffend formuliert:"Das geht meiner Meinung nach auf das geringe Auflösungsvermögen der Kamera bei dieser Brennweite zurück".
Liebe Grüße Erwin
Liebe Grüße Erwin
du siehst das ein Stativ wichtig ist,ansonsten gefällt es mir sehr gut
vieleicht kannst du es ja wiederholen
Klaus
ein ausgezeichnetes Foto, das mich vom Motiv wie auch von der Umsetzung sehr anspricht. Die Erlenzapfen an dem Zweig in Kombination mit den Eiskugeln und dem Schneehäubchen habe ich mir gerne betrachtet. Das wirkt, insbesondere mit den Reflexionen auf dem Wasser im Hintergrund, überaus harmonisch. Die überlegte Wahl des Bildausschnitts -- der enge Anschnitt, finde ich, unterstreicht das Motiv sehr schön -- trägt das Übrige zu einem gelungenen Foto bei.
Der unscharfe Eindruck, nun ja, der ist hier wohl weniger einem Stativ und damit der Leistung des Fotografen geschuldet, als vielmehr der Grenzen der Kompakten. Die Schärfe finde ich noch recht ordentlich, wenn ich die Kanten des Zweiges oder der Eistropfen betrachte. Insgesamt aber wirkt das Foto recht flau. Das ist am Zweig, vor allem aber an den hellbraunen Erlenzapfen zu erkennen. Hier verschwimmen die Details zu einem Aquarell. Das geht meiner Meinung nach auf das geringe Auflösungsvermögen der Kamera bei dieser Brennweite zurück. Diese Aufnahme entstand immerhin bei 240mm Brennweite, gemessen am Kleinbildsensor!!! Eine ähnliche Erfahrung habe ich auch schon mit meiner kleinen Panasonic in deren Randbereichen gemacht.
Fazit: Aus meiner Sicht ist all das, was du beeinflussen konntest, gut gelungen.
Viel Grüße
Gunnar