Gecko
© Thorsten Negro

Ein Taggecko in den Regenwäldern von Marojejy, im Nord-Osten Madagaskars |
|||||
Autor: | © Thorsten Negro | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2006-11-15 | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | madagaskar, phelsumen, regenwald, reptilien | ||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
2006-11-16
Hallo Lothar,
von daneben gegangener ausleuchtung kann wohl keine rede sein, wenn das ergebnis den vorstellungen des fotografen entspricht.
glücklicherweise strahlte die sonne ein wenig durch das blätterdach, so daß ich meinen aufheller benutzen konnte. leider waren teile des geckos immer noch schattiert, so daß ich mit dem blitz etwas aufgehellt habe. mein ziel war es diesen gecko incl. seiner schuppenstruktur zu fotografieren
von daneben gegangener ausleuchtung kann wohl keine rede sein, wenn das ergebnis den vorstellungen des fotografen entspricht.
glücklicherweise strahlte die sonne ein wenig durch das blätterdach, so daß ich meinen aufheller benutzen konnte. leider waren teile des geckos immer noch schattiert, so daß ich mit dem blitz etwas aufgehellt habe. mein ziel war es diesen gecko incl. seiner schuppenstruktur zu fotografieren
2006-11-15
Danke für Deine Antwort, Thorsten.
Es ist ein Foto aus dem Regenwald Madagaskars. Sollte ein ND sein?
Nun frage ich mich, wo es im Regenwald diese Lichtsituation gibt.
Du schreibst: ein bisschen aufhellen hier... ein bisschen blitzen dort.
Und dann strahlt die Echse wie ein 50W Halogenbirnchen?
Es ist ein Foto aus dem Regenwald Madagaskars. Sollte ein ND sein?
Nun frage ich mich, wo es im Regenwald diese Lichtsituation gibt.
Du schreibst: ein bisschen aufhellen hier... ein bisschen blitzen dort.
Und dann strahlt die Echse wie ein 50W Halogenbirnchen?
Mit *ein bisschen von jedem* hat das für mich weniger zu tun. Eher mit einer danebengegangen Ausleuchtung. Selbst wenn es ein LichtExperiment sein sollte, ist es nicht so richtig geglückt... da total unnatürlich hell strahlend.
Tut mir leid, aber mit diesem Ergebnis bin ich so oder so nicht einverstanden.
Gruß
Lothar
2006-11-15
vielen dank für das interesse an diesem Phelsuma madagascariensis... ein bisschen aufhellen hier... ein bisschen blitzen dort... und schon strahlt die kleine echse (vielen dank an auroralitebank für den aufheller)
2006-11-15
...für den weiteren Hinweis, Julius.
Ist mir schon klar, dass die nicht so strahlen. Ich würde aber wirklich sehr gern vom Fotografen eine etwas nähere Erklärung lesen.
Ist mir schon klar, dass die nicht so strahlen. Ich würde aber wirklich sehr gern vom Fotografen eine etwas nähere Erklärung lesen.
Gruß
Lothar
2006-11-15
...eine Unterart von Phelsuma madagascariensis, einer der größten Taggeckos MAdagaskars...nur so. In Wirklichkeit strahlen sie nicht so 
Grüße
Julius

Grüße
Julius
2006-11-15
...Osram-Gecko?
Wie kommt es, dass er so *strahlt*?
Wie kommt es, dass er so *strahlt*?
LG
Lothar