
Eingestellt: | 2011-04-21 |
---|---|
LT © Lukas Thiess | |
... ist doch das schönste. Bei der Gelegenheit ein kleines Rätsel: Welche Arten sind hier abgebildet? Tipp: Das Bild entstand heute. Ich lese auch gern Anmerkungen von Nicht-Rätselfreunden, ob die Atmosphäre einigermaßen rüberkommt; dieses wirre Bild mit viel drauf ist letztlich mein liebstes aus der Serie. Viele Grüße, Lukas |
|
Technik: | 180mm, f3.5, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 275.4 kB 962 x 642 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer85 durch Gäste386 im alten Zähler |
Schlagwörter: | affen-knabenkraut aurinia euphydryas aurinia goldener scheckenfalter orchis simia simia |
Rubrik Wirbellose: |
das ist ein erfrischendes Bild, es regt die Fantasie an und es gibt eine schöne Geschichte,
die zu diesem Bild passt, vielleicht kennst Du sie:
Auf der bunten Blumenwiese
geht ein buntes Tier spazieren,
wandert zwischen grünen Halmen,
wandert unter Schierlingspalmen,
freut sich, dass die Vögel singen,
freut sich an den Schmetterlingen,
freut sich, dass sich's freuen kann.
Aber dann ...
Wenn Du die Geschichte nicht kennst, dann schau im Internet,
sie ist einfach lesenswert. Und Dein Bild könnte das Titelbild sein
Viele Grüsse
Betty
ein Foto, das mir wegen seiner Natürlichkeit, dem interessanten Motiv, der Fülle an betrachtenswerten Details, den warmen Farben, dem Licht und der Bildgestaltung -- in Bezug auf die Position des Schmetterlings im Bild -- sehr gut gefällt. Sicherlich hätte man da im Vorfeld noch ein wenig aufräumen können, insbesondere die Halme vor den beiden Hauptblüten wegbiegen und die unscharfe Blüte im Vordergrund etwas weiter nach rechts neigen können, so dass sie die Lücke dort ausfüllt. Aber diese kleinen Unzulänglichkeiten mindern bei Weitem nicht meine Freude an diesem schönen Bild!
Viele Grüße
Gunnar
danke euch für die Kommentare.
Sebastian, man sollte dir in Zukunft verbieten, bei solchen Spielchen mitzumachen. Glückwunsch und Respekt.
Heiko, der eine diagonale Halm stört mich im Nachhinein auch ein wenig - und es wäre sicher möglich gewesen, ihn wegzubiegen - aber irgendwie ist es bei solchen Bildern ja ohnehin fast immer so, daß da ein Halm zuviel drauf ist Will heißen, wenn der fehlen würde, wär's wieder ein anderer, der etwas ablenken würde...
Ines, dir besonderen Dank für den sehr ausführlichen Kommentar, den ich komplett unterschreibe! Ich finde das Bild, ästhetisch-fotografisch betrachtet, auch bei weitem nicht perfekt, da sich am Schärfeverlauf, der Positionierung insbesondere der unscharfen Bildelemente und manch anderem wirklich noch feilen ließe und viel Verbesserungsspielraum für ein harmonischeres, weniger wirres und trotzdem atmosphärisches Bild da ist. Du hast das sehr gut beschrieben. Naja, ich bleibe dran...
Viele Grüße, Lukas
solche großzügigen lebensraumaufnahmen mag ich sehr gern und sind ein thema mit dem ich mich auch gern beschäftige. dein foto gefällt mir dahingehend sehr gut. auch vom licht her finde ich das toll.
aber auch wenn das vielleicht bissel wie ein widerspruch zu meinem eingangssatz wirkt, mir ist das foto etwas zu wirr und zu unstrukturiert. nicht vom abm her, auch nicht von der motivvielfalt, aber vom schärfeverlauf und der motivverteilung. die schrägen halme vor der schärfeebene, das gewirr an verschieden hohen gräsern (die, die oben aus dem bild "rauswachsen) und die dominante unscharfe orchidee rechts, das alles in der summe gefällt mir weniger.
ich denke ja, gerade solche darstellungen sind verdammt schwierig, die balance zwischen "naturnah", wiesencharakter und lebensraumaufnahme und geordnetem "chaos", bildgestaltung und ästhetik ist wirklich nicht einfach und auch stark von den örtlichen gegebenheiten abhängig. nicht falsch verstehen, keinesfalls betrachte ich deine aufnahme als knipsbild (!), aber ich denke die grenze zwischen tante ernas schuss in die wiese beim sonntagsspaziergang und einem durchdachten naturfoto ist da sehr dünn. letzteres hat nix mit deinem foto zu tun (!) sondern sollte nur verdeutlichen wie ich das mit dem "schwierig" meine.
vg
ines
ein wie ich finde sehr gelungenen Bild! Obwohl viel drauf ist, wird mein Blick immer wieder sofort auf die Blüte mit dem Falter gelenkt. Tolle Farben und schönes Licht. Ein ganz klein bißchen stört mich der diagonal durch die Blüte laufende Grashalm.
VG,
Heiko.
ein wunderbares Bild gefällt mir sehr gut.
Herrlich diese abendliche Stimmung.
Fantastich die räumliche Wirkung. Wie 3 D.
Glückwunsch
L.G.
franz
Sebastian hat schon fast alles gesagt,außer dass dein BIld Klasse ist,obwohl viel drauf ist.Das Licht ist nur schön,und einen Skabiosen-Scheckenfalter würde ich auch gerne mal sehen.
Gruss
Otto
Erster! Orchis simia und Euphydryas aurinia.
LG
Sebastian
P.S.: Mail kommt heute Abend noch!