
Eingestellt: | 2011-06-07 |
---|---|
MK © Moritz Kaufmann | |
Nach einem sehr heißen Tag war der Sonnenuntergang sehr farbenfroh Ich habe mich sehr spät, gegen ca 21.00 Uhr nach dem Schulstress noch auf den Weg zu den Teichfröschen gemacht. Diese boten mir ein wunderschönes Konzert. Später stieg über dem kleinen Tümpel noch der Nebel auf. Idylle pur kann cih nur sagen! Ich hoffe euch gefällt es ein wenig. Tipps wsind wie immer gerne willkommen! |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 500mm, 1/13 Sek., f/4.5, ISO 400, Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 289.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer182 durch Gäste544 im alten Zähler |
Schlagwörter: | farbenrausch frosch idylle in flames kaufmann konzert moritz nebel quak sonnenuntergang teichfrosch tuempel |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ein wirkliche tolles Farbenspektakel zeigst du uns da. Und dann noch mit einem schönen Hauptdarsteller als Blickfang. Sehr schön.
Auch der frische, andere Bildaufbau gefällt mir sehr gut.
Mein einziger Kritikpunkt ist, dass der Frosch etwas mehr "Pepp" haben könnte. Damit meine ich, dass er mehr leuchten oder Kontraststärker haben dürfte, um sich von dem grandiosen VG nicht die Show stehlen zu lassen.
@ Astrid:
Ich kann mich mit deinem Vorschlag, den Frosch ins Bild gucken zu lassen, nicht richtig anfreunden.
Eine ungeschriebene Regel lautet natürlich, das Objekt in das Bild hinein schauen oder ragen zu lassen, um Spannung im Foto zu erzeugen. Diese "Spannung", kann meiner Meinung nach jedoch auf Dauer genau das Gegenteil bewirken. So regt dieses Foto erst richtig zum betrachten an, da der Frosch perfekt positioniert ist, aber - so scheint es auf den ersten Blick - in die falsche Richtung schaut.
Wenn ich mir das gleiche Foto jetzt mit dem Frosch oben links vorstellen würde, so denke ich, dass es deutlich an Reiz verlieren würde und trotz der Spektakulären Farben langweilig, bzw. weniger aufregend wirken würde.
Zwar mache ich es in der Regel auch so, dass ich versuche mindestens eins von diesen "richtigen" Fotos zu machen, in der Auswahl am PC stelle ich dann jedoch immer wieder fest, dass ich die Fotos behalte und veröffentliche, die anders sind. Und genau das ist dieses Foto.
Das mag meine Meinung sein, ich bin aber sicher, dass ich da nicht alleine stehe, und diese Idee des Aufbaus manchen Fotos mehr gibt als nimmt.
LG
Hermann
das sieht ja genial aus, wie das Wasser leuchet.
Ich hätte jedoch den Frosch links im Bild positioniert, so dass
er in das Bild hineinschaut. Natürlich nur, wenn es die Gegebenheiten
vor Ort ermöglichet hätten.
LG
Astrid
Klasse Aufnahme mit sehr schönen Farben.Glückwunsch!
Liebe Grüße Jan Ole