
Eingestellt: | 2011-07-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-07-09 |
KR © Karin Rollett-Vlcek | |
ein Bild vom Herrn Zahnflügel-Bläuling zeige ich euch noch - dann ist mal Schluss damit |
|
Technik: | Canon EOS-1Ds Mark III, 150mm 1/5 Sek., f/14.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.0, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 278.1 kB 633 x 950 Pixel. |
Ansichten: | 7 durch Benutzer84 durch Gäste238 im alten Zähler |
Schlagwörter: | daphnis polymmatus zahnfluegel-blaeuling |
Rubrik Wirbellose: |
ein sehr schönes bild von dem seltenen bläuling, den ich bisher noch nie gesehen habe.
danke für's zeigen
gruß von norbert
dieser schöne falter hat wahrlich mehr aufmerksamkeit verdient.
dein foto ist für mich eine schlichte und schnörkellose darstellung in zarten farben bei der mir besonders die einbeziehung und verteilung der hellen unschärfen im hintergrund gefällt, dadurch wirkts lebendiger und nicht so monoton.
den würde ich auch gern mal fotografieren, der macht sich gewiss auch vor einem leuchtenden hintergrund gut.
vg
ines
vielen Dank für Dein Lob.
Einen leuchtenden Hintergrund hätte ich mir auch gewunschen (nicht nur weil das Bild dann vielleicht mehr aufgefallen wäre) -
aber so "zickige" Falter habe ich schon lange nicht mehr erlebt
Auch zu sehr später oder früher Stunde sind sie schon recht lebhaft -
die Temperaturen müssten wahrscheinlich um mindestens 15° tiefer liegen, damit sie endlich einmal sitzen bleiben.
lg Karin
ein sehr harmonischer Hintergrund kombiniert mit perfekter Schärfe des Motivs. Für mich ein sehr schönes Makro.
VG Ralf