
Eingestellt: | 2011-07-16 |
---|---|
HH © Harald Haberscheidt | |
Mein Freund Albert Wirtz und ich haben uns gestern Abend zu einem spontanen Fotomeeting in der Südeifel verabredet. Nachdem wir einige Raubfliegen (kommen später) und Gelblinge fotografiert hatten, fanden wir gegen 21.00 Uhr noch einen schönen Schwalbenschwanz. Das Licht war schon relativ schlecht und wir arbeiteten bereits im ISO800-Bereich, als dann plötzlich der Vollmond hinter den Bergen aufstieg. So ergab sich endlich ein gewünschtes Motiv (leider immer wieder Wind) und wir haben bis um 22.30 weiter fotografiert! |
|
Technik: | Nikon D700@105mm ISO560, 1/3, F3.2 Angeleuchtet mit meinem Iphone |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 227.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz Makro des Monats Juli 2011 |
Ansichten: | 20 durch Benutzer127 durch Gäste922 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Bin etwas Spät dran.
Ich finde das Bild genial.
Liebe Grüße Erwin
Dass das Bild Bildfehler hat, ist mir völlig klar. Vielleicht nochmals ein paar Hinweise, mit welchen Schwierigkeiten wir zu kämpfen hatten:
1. schmales Zeitfenster, der der Mond scheint plötzlich nach oben zu rasen, das Licht nimmt rasant ab.
2. die Dunkelheit an sich macht schon die Schärfeeinstellung schwierig, dass Gegenlicht macht es noch schwieriger.
3. der Autofokus funktioniert natürlich nicht. Als Einstellhilfe verwenden wir das Handydisplay
4. Die Schärfe ist bei F 3.2 natürlich nicht so, dass man erwarten kann, dass der Falter voll in der Schärfeebene ist.
5. der Wind, wenn auch nur schwach, vorhanden, fährt uns immer wieder in die Parade. Ausschuss > 90 %
LG Harald
das ist ja mal was ganz anderes! Tolle Idee sehr schön umgesetzt! Das Bild spricht für sich selbst...trotz des leichten Blaustiches
gefällt mir die Aufnahme sehr.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
das Bild gefällt mir von der Stimmung und von der Entstehung sehr. Ein tolles Schmetterlingsbild. Auf meinem Bildschirm stellen sich mir folgende Fragen:
Um den Mond scheinen wie Farbringe zu sein. Die erinnern mich an Effekte, die man bekommt, wenn der Farbraum versehentlich zu wenige Zwischentöne enthält (zu wenig Farben). Auch scheinen mir um die Fühler herum Kompressionsartefakte zu sein. Sieht das nur bei mir so aus, oder ist da beim Fertigmachen für's Web was schief gegangen?
Also wie gesagt, ein super Bild mit vielleicht sogar noch mehr Schönheit im Original?
Herzlichen Gruß
Lars
gerade die kühlen Farben verstärken die Nachtstimmung. Für mich ist es ein besonderes Foto, Schmetterling vor Mond sieht man wirklich nicht oft. Schön gestaltet.
Viele Grüße
Anne-Marie
bei einer so teuren Lichtquelle muß es ja was werden
Die Entstehung ist sehr kreativ und super gelungen. Ein mal etwas anderes Makro daß mir sehr gut gefällt !
Gruß johann
So wie du das Bild beschrieben hast kommt für mich alles Passend rüber ich war zuerst auch wegen den Farben irritiert aber nach der Beschreibung passt alles. Ich finde es eine Super Idee und für die erschwerten Bedingungen auch super gelungen.
LG Reiner
bei den geschilderten bedingungen ist das bild schon beachtenswert.
die bildidee ist zwar nicht neu, jedoch muss man das erst mal hinbekommen.
die wirkung ist auf jeden fall klasse!
die farbgebung wird natürlich in der dunkelheit vom restlicht beeinflusst und ist bekannter maßen blaulastig.
in wie weit man dieses korrigiert ist auch ein stück weit der eigene geschmack.
welchen einfluss dein i-phone-licht auf die farben hatte weiß ich nicht. da die farbtemperatur sicherlich nicht in der bedienungsanleitung steht kann man hier nur vermutungen äußern. das rötliche auge ist wohl eine reflexion des firmenlogos, oder ist der apfel nicht rot
gruß von norbert
Ich finde deine Idee sowie die Umsetzung Spitzenklasse; gefällt mir sehr!
Gruss, Alfred
angeleutet mit einem Iphone? Da sieht man mal zu welchen Hilfsmitteln man zurückgreifen kann. Dein abendlicher Ausflug hat sich auf jeden Fall gelohnt. Eine sehr schöne Aufnahme.
LG Gabriele
du wirst gewiss noch ganz viel begeisterung für das foto erhalten, mir gefällt es ehrlich gesagt nicht, auch wenn ich es im thumb sehr reizvoll fand.
im zusammenhang mit deiner erklärung, der aufnahmezeit und dem wissen, dass das der mond ist hinter dem schmetterling erscheinen mir die farben durchaus glaubwürdig, aber gefallen tun sie mir trotzdem nicht.
mich irritieren auch die roten augen, die empfinde ich als unnatürlich.
unter den von dir geschilderten bedingungen war das gewiss auch schwierig, aber mir erscheint das auch nicht optimal von der schärfe und detailzeichnung und etwas verwaschen.
ist nicht so meins.
vg
ines
super Idee gelungen präsentiert.
L.G.
franz
VG, Greg
Mfg.Frank
LG Harald
klasse Idee und Umsetzung.
Gruß
Thomas
auch ich finde die Idee und das Bild aussergewöhnlich und richtig gut. Kompliment.
LG Alex
Hammer Idee und hammer umgesetzt! Sowas habe ich davor noch nie gesehen. Die kühlen Farben und der schon fast neongelbe Schwalbenschwanz passen perfekt zusammen. Gefällt mir ausgesprochen gut!
LG Nicklas