Nein, ich fresse keine Stechmücken!
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2011-08-19 |
---|---|
WS © Wolf Spillner | |
Nach dem Regen, vor dem Regen : Weibliche Gebänderte Heidelibelle in der Lewitz, gestern, 17.8. 2011. Durch den -natürlich! - unarrangierten GRößenvergleich wird sehr deutlich, dass die Gebänderten keine großen Libellen sind. |
|
Technik: | 7D/ Sigma 3,5 / 180 / Bl. 8 / 1/60 / ISO 250 / Stativ, Ausl. |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 369.9 kB 999 x 726 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer96 durch Gäste390 im alten Zähler |
Schlagwörter: | heidelibelle gebaenderte lewitz |
Rubrik Wirbellose: |
Anette, Betty und Jalil, auch Euch meinen Dank. Sehe erst jetzt Eure Vorschläge, dieweil ich die letzten beiden Tage bei allerdschönstem Wetter einen nahezu naturbelassenen Kleinfluss im Norden Brandenburgs mit vielen Baumhindernissen, Kranichen, Eisvögeln und unzähligen Libellen in mindestens einem Dutzen Arten hinabgepaddelt bin. Ohne Kamera! Und ohne Gebänderte Prachtlibellen. Deshalb nochmals etwas aus der Lewitz von der Wochenmitte. Gruß, Wolf
Hallo Wolf,
Schön erwischt. Die Mücke ist natürlich das i Tüpfelchen. Mein Glückwunsch
vg Andreas
Schön erwischt. Die Mücke ist natürlich das i Tüpfelchen. Mein Glückwunsch
vg Andreas
Toll, Wolf! Mehr als toll, es ist immer so schwer, die Begeisterung
in Worte zu fassen ...
. Jedenfalls bin ich sehr beeindruckt.
Gratulation.
Liebe Grüsse, Betty
in Worte zu fassen ...
Gratulation.
Liebe Grüsse, Betty
Hallo Wolf,
aus meiner Sicht eine deiner besten Aufnahmen, die du hier bisher gezeigt hast. Die Bildkomposition möchte ich besonders hervorheben. Meiner geringen Erfahrung mit dieser Art nach sitzen die ja gerne unten drin und legen auch gerne die Flügel nach vorne ... in meiner ersten Begegnung konnte ich keine so berauschende Aufnahme hinbekommen ... daher umso mehr Respekt für diese gelungene hier. Du hast etwas sehr gutes aus den nicht einfachen Gegebenheiten gemacht.
aus meiner Sicht eine deiner besten Aufnahmen, die du hier bisher gezeigt hast. Die Bildkomposition möchte ich besonders hervorheben. Meiner geringen Erfahrung mit dieser Art nach sitzen die ja gerne unten drin und legen auch gerne die Flügel nach vorne ... in meiner ersten Begegnung konnte ich keine so berauschende Aufnahme hinbekommen ... daher umso mehr Respekt für diese gelungene hier. Du hast etwas sehr gutes aus den nicht einfachen Gegebenheiten gemacht.
LG Christian
Alle Elemente dieses Bildes finde ich super.
Glückwunsch.
Glückwunsch.
Lg Jalil
hallo wolf,
eine prima szene mit der mücke und der libelle!
und die hast du ansprechend fotografiert.
eine prima szene mit der mücke und der libelle!
und die hast du ansprechend fotografiert.
gruß von norbert
Hallo Wolf,
das ist eine tolle Situation, die Du hier vorgefunden hast. An der Umsetzung ins Bild gefällt mir auch alles, das schaue ich mir gern häufiger an. Viele Grüße von Annette
das ist eine tolle Situation, die Du hier vorgefunden hast. An der Umsetzung ins Bild gefällt mir auch alles, das schaue ich mir gern häufiger an. Viele Grüße von Annette
Hallo Wolf, das gefällt mir! Die Gebänderte ist ja auch nicht gerade vor jeder Haustür zu finden. Sei gegrüßt, Erich
Hi Wolf !
Eine klasse Situation hast Du hier eigefangen, gefällt mir sehr gut. Solche Bilder haben inzwischen für mich einen wesentlich größeren Reiz also klassische Solisten. Glückwunsch.
LG Martin
Eine klasse Situation hast Du hier eigefangen, gefällt mir sehr gut. Solche Bilder haben inzwischen für mich einen wesentlich größeren Reiz also klassische Solisten. Glückwunsch.
LG Martin
Hallo Wolf,
eine sehr interessante Situation hast Du da festgehalten. Ich kann mich an eine ähnliche Situation erinnern. Da hatte ich allerdings das Problem, dass aufgrund der Vielzahl der Mücken um mich herum einige völlig Rücksichtslos auf den Flügeln der Libelle gelandet sind, die ich im Focus hatte. Ich konnte sie nun in diesem Fall nicht einfach "husch" mit der Hand verscheuchen. Also musste ich es mit einem sehr dünnen Strohhalm versuchen. Ging natürlich schief... Glückwunsch zu dieser gelungenen Aufnahme einer seltenen Konstellation. Ein bischen mehr Platz um das Motiv herum wäre wünschenswert gewesen.
Viele Grüße: Andreas
Frühe Überraschung! Danke, Erwin, Wolf