
Eingestellt: | 2011-09-14 |
---|---|
PR © Peter Rohrbeck | |
Endlich hat es mal wieder geklappt das zwei Silberreiher nah an die Hütte heran gekommen sind. Und dann auch noch zu der Zeit als der Morgen erwachte. |
|
Technik: | Canon EOS 50D 2,8 300mm IS 1,4er Konverter Bohnensack Spiegelvorauslösung 1/10 sec |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 380.1 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer115 durch Gäste471 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: | |
Serie Großvögel: |
Ich habe dein Bild erst jetzt entdeckt.
Es gefällt mir sehr gut, bin mir aber recht sicher, das es sich bei den abgebildeten Vögeln um Silber- und nicht um Seidenreiher handelt. Bei Seidenreihern ist der Bereich zwischen Auge und Schnabel dunkel und niemals grün.
Gruß: Uwe
das Bild gefällt mir sehr gut.
Es zeigt einfach eine tolle Dynamik und das Licht ist wunderschön.
Viele Grüße
C.F.
ich beneide dich wirklich um deine Seidenreiherfotos.
Letzte Woche im s´Albufera es Grau habe ich diese Vögel zum ersten mal life gesehen. Ich hätte nicht gedacht, dass sie nicht viel größer als eine Stockente (auch wenn ich die Größenangabe aus den Bücher kenne... man ignoriert das, wenn man nur Graureiher kennt) und dazu sind sie noch sehr scheu. Meine Seidenreiher sind von daher extrem weit weg von deinen Fotos. Sowohl von der Quali, als auch von der Tiergröße im Bild.
Ich muss den Hut ziehen, wieder und wieder.
LG Katrin
sehr schön durch die Spiegelung und vor allem auch bezüglich Licht und Komposition.
viele Grüsse,
Julius
schön hast Du die "Vier" im Gleichschritt erwischt. Die Schärfe finde ich, wenn ich bedenke, dass die beiden Vögel ja gehen und nicht still stehen, bei einer Belichtungszeit von 1/10 recht beachtlich.
Etwas irritierend finde ich die beiden Ästchen, die den vorderen Vogel in der Spiegelung berühren.
LG Heike
klasse Aufnahme, wobei ich mir den Kopf de hinteren Reihers auch noch scharf vorstellen könnte.
Gruß Lothar
Eine sehr schöne Aufnahme mit der Spiegelung der Reiher im Wasser.
Glückwunsch.
Grüße
Mitsch