
Eingestellt: | 2011-12-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-10-03 |
AG © Andreas Graeff | |
Eine Szene an dem Bach "Pauline" hier in Essen. Ein Stein, umspült von Wasser. Der Bach fliesst durch eisenhaltiges Gestein und hat daher immer ein leuchtendes rostrotes Sediment, dass sich auch auf Laub im Bach niederschlägt. Die Farben sind nicht verändert, der Bach sieht wirklich nach etwas übertriebener Farbsättgung aus. |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D80, Nikkor 70-300 AF-S VR, 140mm (entsprechend 210mm Kleinbild) 3 Sek., f/20.0, ISO 200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich, Sensordreck gestempelt. Stativ |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 128.7 kB 968 x 648 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 38 Zeigen
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer125 durch Gäste296 im alten Zähler |
Rubrik Farben und Formen: |
die Unschärfe rings um den Stein samt Laub und Zweigen entsteht durch die relativ lange Belichtungszeit von 3s zusammen mit dem um und teilweise über den Stein fliessenden Wasser. Welches bei der Belichtungszeit dann schon konturlos ist und diese Stellen etwas verschwommen macht
Ich muss zugeben dass ich sehr gerne Wasser in den verschiedensten Varianten mit längerer Belichtungszeit photographiere, ich finde diesen wie weichgezeichneten Effekt immer wieder sehr schön. Bei diesem Motiv fand ich, neben den Farben, die nach oben gehenden Randlinien des Steines sehr interessant. Und das Auge kann sich hier an den Blättern und Zweigen am Stein festhalten.
Viele Grüße
Andreas
Hmm, dein Bild macht mich etwas ratlos: einerseits fühlte ich mich sofort von diesen herbstlich-rostigen Farben angesprochen und musste ganz spontan den Thumb anklicken. Auch das Motiv gefiel mir gleich gut.
Und dann war allerdings der vorherrschende Eindruck: warum wirkt das bloß so matschig? Entschuldige den harten Ausdruck, aber ich kann einfach nicht begreifen, wie bei f 20 eine so allgemeine Unschärfe über dem ganzen Bild liegt, dass man gar nicht weiß, worauf man den Blick konzentrieren soll. Ich bin selbst eine ziemliche technische Niete und würde mir eigentlich wünschen, dass jemand anders sich auch noch mal zu dieser Frage äußert. Oder hast du selbst eine schlüssige Antwort darauf?
Immerhin hat ja dein Bild über 100 Hits - also konnte der Thumb durchaus Interesse wecken ...
VG,
Pascale