
Eingestellt: | 2011-12-19 |
---|---|
KH © Klaus Hirtreiter | |
Nochmals ein Bild aus 2010 Gruß Klaus Edit: Stephan hat ihn mit "Aricia agestis/artaxerxes s." wohl richtig bestimmt. |
|
Technik: | Canon EOS 40D, 150mm 1/15 Sek., f/7.1, ISO 100 Belichtungsautomatik, Manueller Weißabgleich |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 438.1 kB 845 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
|
Ansichten: | 4 durch Benutzer325 durch Gäste346 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hauhechelblaeuling polyommatus icarus hornklee klaus hirtreiter |
Rubrik Wirbellose: |
ich schließe mich Roland voll umfänglich an. Die Aufnahme gefällt mir sehr gut...
vG
Detlef
eine technisch saubere Aufnahme, mir persönlich ist die Blüte auch etwas zu dominant, was durch den großen unscharfen Bereich sicher noch gefördert wird. Zur Art, es ist definitiv kein icarus sondern Aricia agestis/artaxerxes s. hierzu http://lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Aricia_Agestis etwas weiter unten sind die ähnlichen Arten schön gegenübergestellt.
LG
Stevie
eine angenehme und gute Schärfe weist dein Bläuling auf wobei mir deine Aufnahme auch farblich sehr gut gefällt.
Auch das Licht hast du belichtungstechn. prima umgesetzt.
Summa sumarum ergibt sich daraus ein ansprechend gestalteter Klassiker in einer prima techn. Umsetzung!
Sehr schön!
Gruß Roland