
...hockt der König der Finken auf seinem Thron. ![]() In diesem Winter habe ich sie bislang nur vereinzelt und kurzzeitig in unserem Garten gesehen und das auch nur, wenn das Wetter richtig schlecht war. Ganz allgemein ist dieses Jahr durch die milde Wetterlage einiges anders und manche, typischen Wintergäste treffen erst jetzt ein wie z.B. die Bergfinken. Dieses Bild stammt noch aus dem März. Ich hoffe, es gefällt. Viele Grüße Mark |
|||||||
Autor: | © Mark Kumke | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2011-12-23 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kernbeisser | ||||||
Rubrik Vögel: |
ich hoffe Du hast Dich von dem Stress des letzten Jahres erholen können.
Ich mag dieses Kernbeißer-Foto sehr, die Farben sind ein Traum.
LG
Selda
vielen Dank für Eure Kommentare und Sternchen.
Entschuldigt bitte, dass ich mich heute erst melde. Mir hatte es am Freitagabend beim Rendern von ein paar tausend Bildern meinen Rechner zerlegt. So musste ich am Heiligabend tatsächlich noch auf die Schnelle losziehen und mir einen Neuen zulegen
Bis der dann eingerichtet war, dauerte es einen Moment und dann hat mich auch noch ein übler Magen-/Darmvirus für zwei Tage außer Gefecht gesetzt. Aber jetzt ist wieder alles wohl auf und ich komm langsam wieder zu Kräften
@ Wahrmut
Es ist ein Beschnitt von 3:2 auf 2:3, dass hast Du sehr gut erkannt
Viele Grüße
Mark
Gruß
Marius
so Ton in Ton mit dem HG macht sich das ganz klasse. Ein excellentes Vogelbild!
LG
Stephan
ein super Bild, gefällt mir sehr, der Neidfaktor ist recht ausgeprägt!
So etwas hatte ich bisher noch nicht vor der Linse, wie überhaupt mein Singvogel-Portfolio arg zu wünschen übrig lässt.
Dem König würde ich noch ne kleine Schärfungsmaske für seine stolze Brust angedeihen lassen.
Apropos: Hattest Du beschnitten? Die Schärfentiefe ist für diese Brennweite und Blende recht beachtlich...
VG und schöne Weihnachtstage!
Wahrmut
ein Klasse Bild von dem Fink,der sich bei mir in diesem Jahr vermutlich wegen der milden Witterung noch garnicht blicken lassen hat.
Gruss
Otto
da magst Du recht haben, ich glaube mein Fehler war der "Standard-Worklflow", eigentlich ist es nicht meine Art übertrieben nachzuschärfen. Hier war das Bild im Original halt schon knackscharf, da hätte ich mich wohl etwas stärker zurückhalten müssen. Aber vielen Dank für den Hinweis.
Viele Grüße
Mark