Kreideküste
© Joachim Wimmer

Eingestellt: | 2012-03-04 |
---|---|
Aufgenommen: | 2011-09-06 |
JW © Joachim Wimmer | |
Ein Bild von meinem Aufenthalt an der Ostsee im vergangenen Jahr. Zu sehen ist die Steilküste Rügens von einem Kreideabbruch aus. Bin an diesem Tag schon ca. 2 h vor Sonnenaufgang mit der Stirnlampe losgestolpert, um einigermaßen schönes Licht zu haben - und vor allem keine Touristen, die durchs Bild stapfen |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 20mm, 1/20 Sek., f/13.0, ISO 100, Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 572.9 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 46 Zeigen
|
Ansichten: | 5 durch Benutzer189 durch Gäste639 im alten Zähler |
Rubrik Landschaften: |
Hallo Joachim,
aus meiner Sicht gibt die Pfütze dem Bild zwar etwas zusätzliche Tiefe, sie ist aber recht gewöhnlich und nimmt zusammen mit dem Sandboden mehr als die Hälfte des Bildes ein. Dadurch fehlt es dem eigentlichen und in diesem Licht auch sehr schönen Motiv für meinen Geschmack etwas an Raum und es kommt nicht ganz so zur Geltung. Gut finde ich den angeschnittenen Kreidefelsen und auch den abgestürzten Baum im Bild.
Grüße
Reinhard
aus meiner Sicht gibt die Pfütze dem Bild zwar etwas zusätzliche Tiefe, sie ist aber recht gewöhnlich und nimmt zusammen mit dem Sandboden mehr als die Hälfte des Bildes ein. Dadurch fehlt es dem eigentlichen und in diesem Licht auch sehr schönen Motiv für meinen Geschmack etwas an Raum und es kommt nicht ganz so zur Geltung. Gut finde ich den angeschnittenen Kreidefelsen und auch den abgestürzten Baum im Bild.
Grüße
Reinhard
Hallo Joachim,
die Kreideküste wurde bestimmt schon oft fotografiert und hier im Forum auch oft gezeigt.
Doch irgendwie ist jedes Bild immer etwas anders und ich schaue mir Bilder von diesem Ort sehr gerne an.
Deine Wahl eine Pfütze als VG zu nehmen gefällt mir. Ist mal etwas anderes als ein Stein oder ein Stück Treibholz.
Ein ruhiges Landschaftsbild im warmen Morgenlicht, was mir sehr gut gefällt.
die Kreideküste wurde bestimmt schon oft fotografiert und hier im Forum auch oft gezeigt.
Doch irgendwie ist jedes Bild immer etwas anders und ich schaue mir Bilder von diesem Ort sehr gerne an.
Deine Wahl eine Pfütze als VG zu nehmen gefällt mir. Ist mal etwas anderes als ein Stein oder ein Stück Treibholz.
Ein ruhiges Landschaftsbild im warmen Morgenlicht, was mir sehr gut gefällt.
VG Mario
hallo joachim,
tolle perspektive und schönes bild
wird ja langsam ein bisschen gefährlich dort zu fotografieren.
lg roger
tolle perspektive und schönes bild
wird ja langsam ein bisschen gefährlich dort zu fotografieren.
lg roger
Nein, Roger. Die Gefahr, auf einer der mit motorisierten Dränglern überfüllten Kampfbahnen der Bundesrepublik ermordet zu werden, ist sehr viel größer als die vermeintliche Gefahr unter der Rüganer Kreide. Die Abstürze vollzogen sich übrigens nicht im hier gezeigten Abschnitt. GRuß, Wolf
Hallo Joachim,
die Gestaltung mit der Pfütze im Vordergrund finde ich sehr gelungen, gefällt mir!
VG Kevin