Warten sie darauf, Salat zu werden ?
© Wolf Spillner

Eingestellt: | 2012-03-28 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-03-27 |
WS © Wolf Spillner | |
Knospen und junge Blätter des Scharbockskrauts werden gern dem FRühlingssalat zugeführt. Sie können aber auch am Grabenrand überm Wasser auf chips gebannt werden |
|
Technik: | 40 D / Sigma 3,5 / 180 / Bl. 8 / 1/ 30 / ISO 200 / Stativ wassernah |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 562.5 kB 1147 x 800 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer52 durch Gäste179 im alten Zähler |
Schlagwörter: | scharbockskraut |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Moin Wolf,
lecker lecker, dein Salat. Sieht richtig appetitlich aus. Das Scharbockskraut ist so eine nette Pflanze, hier bei uns wächst es in flächendeckenden Teppichen, wo es nur irgend kann. "Stativ wassernah" klingt, als hättest du aufpassen müssen, dass du nicht reinfällst ... Wie kommt die dunkle Fläche hinter den Pflänzchen zustande?
Gruß
Gisela
lecker lecker, dein Salat. Sieht richtig appetitlich aus. Das Scharbockskraut ist so eine nette Pflanze, hier bei uns wächst es in flächendeckenden Teppichen, wo es nur irgend kann. "Stativ wassernah" klingt, als hättest du aufpassen müssen, dass du nicht reinfällst ... Wie kommt die dunkle Fläche hinter den Pflänzchen zustande?
Gruß
Gisela
Dank Dir für gleich dreimalige Zuwendung, Gisela. Die dunkle Fläche im Wasser wird von einem dicken Baum ( Rotbuche ) am jenseitigen Ufer verursacht. Ja, es bedurfte einiger Mühe, am relativ steilen Ufer nicht ins Wasser zu rutschen.Gruß, Wolf