
Eingestellt: | 2012-03-28 |
---|---|
BF © Barbara Fimpel | |
mal was anderes, ist bestimmt Geschmacksache freu mich auf eure Kommentare |
|
Technik: | PENTAX K-x, 70mm (entsprechend 105mm Kleinbild) 1/320 Sek., f/2.8, ISO 200 Manuell belichtet, Korrektur 0.7, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Experimentell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 154.1 kB 598 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
7. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Maerz 2012 |
Ansichten: | 6 durch Benutzer195 durch Gäste321 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aquarell buschwindroeschen anemone nemorosa defokussiert defokus |
Rubrik Farben und Formen: | |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
das finde ich auch klasse!
Grüße
Reinhard
Mir ist es links ein bisschen zu eng, aber davon abgesehen, ist das Gemälde mal erfrischend anders und gefällt mir sehr. Die Farben kann ich leider auf diesem Monitor (Laptop) nicht so richtig beurteilen.
VG,
Pascale
da haben sich die Experimente aber gelohnt, kein Foto aber ein wunderschönes Gemälde!
LG Rainer
wunderbar ist dir das Spiel mit der Unschärfe gelungen.
Klasse!!!
Gruß Sabrina
das ist ja ein Gemälde!!!
Gefällt mir gant doll!!!
LG Ute
Barbara
eine wunderschöne Farbmalerei ist dir da gelungen. Es sind frühlingshafte, sehr ansprechende Farben, die mir mit ihren großlächigen Formen sehr gut gefallen.
Viele Grüße
Gunnar
Ein ganz tolles Defokus-Bild!
Finde ich sehr schön!
LGr
Wolfram
fein, fein! Dem Vorschlag zum Linksschwenk schließe ich mich an, aber ansonsten sehr kreativ und schön.
Schöne Grüße
Joachim
Sehr originell und in der Tat sehr aquarellfarben.
Viele Grüße !
Florian
Sehr schön unscharf
Gefällt mir gut ,links etwas eng aber sonst gelungen.
VG Frank
ich sehe es so ähnlich wie Heinz links ein wenig dazu würde die Wirkung noch verstärken.
Lieben Gruß
Peter
Top Schärfepunkt oder besser Unschärfepunkt.Sehr schöne Farben.
Gefällt mir
Gruß Steffi
dein Aquarell gefält mir absolut, der Unschärfegrad ist genau richtig und ganz besonders schön kommen bei mir die Farbverläufe an. ein kleiner Linksschwenk hätte mir gut gefallen, an der Blüte ist es mir links ein wenig eng. Bei einem größeren ABM könnte ich mir auch einen großzügigen, rafinierten Schnitt vorstellen. Allerdings mit dem Verlust des schönen unteren Teils.
Viele Grüße
heinz