Das letzte Licht
© Oliver Ulmer

Eingestellt: | 2012-10-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-11 |
OU © Oliver Ulmer | |
bekam dieser Silberreiher auf seinem Ansitz und schien es zu genießen. Aufgenommen im Donaudelta. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV, 500mm 1/400 Sek., f/5.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 1.3, Automatischer Weißabgleich, leichter Beschnitt. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 771.6 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 3 durch Benutzer98 durch Gäste306 im alten Zähler |
Schlagwörter: | silberreiher delta donau donaudelta |
Rubrik Vögel: |
Besonders schönes Umfeld und Licht zeichnen Dein Foto aus, Oliver.
Ein klein wenig schade, dass der Kopf verschattet und auch nicht ganz scharf ist. Letzteres könnte man wohl noch etwas hinbiegen.
Ein klein wenig schade, dass der Kopf verschattet und auch nicht ganz scharf ist. Letzteres könnte man wohl noch etwas hinbiegen.
Aus den zuerst genannten Gründen gefällt mir das Bild trotzdem sehr!
Schöne Grüsse,
Toph
Hallo Christoph,
danke für Deine Anmerkung und Deine Bildkritik.
Das der Kopf nicht im Licht ist stört mich eigentlich nicht so, den seitlich angestrahlten Kopfbereich finde ich fast besser, als wenn er komplett in der Sonne wäre.
Bei der Schärfe am Kopf muss ich Dir nach genaueren Betrachten recht geben, da könnte man noch ein klein wenig nachbessern.
danke für Deine Anmerkung und Deine Bildkritik.
Das der Kopf nicht im Licht ist stört mich eigentlich nicht so, den seitlich angestrahlten Kopfbereich finde ich fast besser, als wenn er komplett in der Sonne wäre.
Bei der Schärfe am Kopf muss ich Dir nach genaueren Betrachten recht geben, da könnte man noch ein klein wenig nachbessern.
Gruss Oli
Hallo Oliver,
Dein Silberreiher im letzten Licht gefällt mir gut. Sehr schön finde ich die Stimmung im Bild und die Einbindung des Lebensraums.
Viele Grüße
Anne-Marie
Dein Silberreiher im letzten Licht gefällt mir gut. Sehr schön finde ich die Stimmung im Bild und die Einbindung des Lebensraums.
Viele Grüße
Anne-Marie