Im herbstlichen Wald
© Stefan Rosengarten

Lange hat es gedauert, viele Stunden im Bereich des Brunftplatzes war ich unterwegs, bis mir gestern Abend endlich wieder ein Foto gelungen ist. Gerne würde ich noch einen Hirschen bei etwas mehr Licht vor das Objektiv bekommen. Naja noch habe ich ein paar Tage Zeit! ![]() Gruß |
|||||||
Autor: | © Stefan Rosengarten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2012-10-23 | ||||||
Aufgenommen: | 2012-10-22 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | damwild, damhirsch, dama, fallow, deer | ||||||
Rubrik Säugetiere: |
2012-11-01
Hallo Stefan, tolle Farben und geniales Bild!
Viele Grüße,
Thomas
2012-10-26
Hallo Theo,
dieses Foto gefällt mir am Besten von deiner Hischfotoserie. Die vielen Stunden am Brunfplatz haben sich gelohnt!
Die Schärfe, der Schärfeverlauf, der Bildaufbau und die schönen Herbstfarben setzen den jungen Hirsch in eine sehr schönen Szene.
Gratuliere dir Theo!
Viele Grüsse, Max
dieses Foto gefällt mir am Besten von deiner Hischfotoserie. Die vielen Stunden am Brunfplatz haben sich gelohnt!
Die Schärfe, der Schärfeverlauf, der Bildaufbau und die schönen Herbstfarben setzen den jungen Hirsch in eine sehr schönen Szene.
Gratuliere dir Theo!
Viele Grüsse, Max
2012-10-26
Entschuldige Stefan, das mit dem Verwechseln der Namen war nicht gern geschen...
2012-10-26
Kein Problem, hoffe das Foto gefällt dir trotzdem!

2012-10-26
Auf jeden Fall Stefan! Der Kommentar war für dein Foto!
2012-10-23
Die Stämme im Vordergrund und das Laub hinten über dem Damschaufler ( könnte dies ein partieller Roteichenbestand sein, Stefan ? ) geben Deinem Bild mitsamt dem herbstlichen Adlerfarn und dem diffusen Grün des Hintergrunds einen hohen Reiz. Der Damhirsch steht da wie ein Denkmnal auf natürlichem Sockel. Gruß, Wolf
2012-10-26
Hallo Wolf,
ja genau, es handelt sich um einen schönen Roteichenbestand. Was ich aber erst dank deinem Hinweis rausgefunden habe.
Gruß Stefan
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
2012-10-24
Hallo Stefan,
ein tolles Bild, bei dem die abendliche Stimmung so richtig rüberkommt! Farben sind top, Schnitt und Schärfe passen auch. Gefällt mir gut.
Gruß
Norbert
2012-10-23
Hallo Stefan, Glückwunsch zu diesem Foto !
Schöne Schärfe und Gestaltung. Besonders gefallen mir die orangen Blätter im Hintergrund.
viele Grüße Gabriele
Schöne Schärfe und Gestaltung. Besonders gefallen mir die orangen Blätter im Hintergrund.
viele Grüße Gabriele
2012-10-23
Hallo Stefan,
Deine Aufnahme ist sehr gelungen. Die herbstlichen Farben und gewählte Gestaltung sprechen mich sehr an. Glückwunsch dazu!
Grüße
Michael
Deine Aufnahme ist sehr gelungen. Die herbstlichen Farben und gewählte Gestaltung sprechen mich sehr an. Glückwunsch dazu!
Grüße
Michael
2012-10-23
Hallo Stefan,
mir gefällt das auch sehr gut, besonders mit dem schönen herbstlichen natürlichen Umfeld.
Der Hirch selber kommt mir ein klein wenig überschärft vor.
Gruß angelika
mir gefällt das auch sehr gut, besonders mit dem schönen herbstlichen natürlichen Umfeld.
Der Hirch selber kommt mir ein klein wenig überschärft vor.
Gruß angelika
2012-10-23
Hallo Stefan,
du hast mehr Glück mit den Hirschen wie ich....mir ist noch keiner vor die Linse gelaufen, obwohl die Brunft bei uns so langsam losgeht.
Gratulation für den tollen "Schuß".
Gruß
Detlef
du hast mehr Glück mit den Hirschen wie ich....mir ist noch keiner vor die Linse gelaufen, obwohl die Brunft bei uns so langsam losgeht.
Gratulation für den tollen "Schuß".
Gruß
Detlef
2012-10-23
Hallo Stefan,
sehr schöner Bildaufbau und die Farbtupfer machen es noch schöner,
gefällt mir sehr gut.
lg. Gerhard
2012-10-23
Hallo Stefan,
hübsch, wie er da im herbstlichen Umfeld steht. Schön finde ich auch die Staffelung der Bäume.
LG
Sarah
hübsch, wie er da im herbstlichen Umfeld steht. Schön finde ich auch die Staffelung der Bäume.
LG
Sarah
2012-10-23
Gefällt mir ausgesprochen gut Dein Bild. Schön, wie er da in diesem herbstlichen Umfeld abgelichtet ist.
Gruß Thomas.