
Eingestellt: | 2012-12-30 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-12-30 |
MM © Maria-Luise Müller | |
Diesen Sperber entdeckte mein Mann heute Nachmittag per Zufall. Schnell wurden erstmal Doku-Fotos vom Wintergarten aus gemacht. Anschließend konnten wir gut 20 Minuten von der leise geöffneten Terrassentür aus Fotos machen, zunächst wieder zur Sicherheit…um überhaupt Fotos zu haben…ohne Stativ. Da sich der Sperber aber sehr sicher fühlte und in aller Seelenruhe fraß, konnte mein Mann noch das Stativ mit dem Wimberleykopf aufstellen, damit nun jeder in aller Ruhe noch schöne Fotos machen konnte. Dieses Foto ist Vollformat. Wenn 2013 so erfolgreich weitergeht wie 2012 endet, sind wir zufrieden. Ich wünsche euch allen alles Gute für 2013. |
|
Technik: | Canon EOS-1D Mark IV,EF500mm f/4L IS USM +1.4x, 1/400, f6.3, ISO 2500 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 384.5 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 37 Zeigen
|
Ansichten: | 16 durch Benutzer219 durch Gäste672 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
des Fotografen Freund ... und der Singvögel Feind ...
Ich hoffe doch, dass sich noch die meisten Singvögel in Sicherheit bringen konnten, denn wenn ich so diesen Haufen Federn am Boden sehe, wird's mir ganz angst und bang für sie.
Toll, dass ihr noch Zeit hattet, das ganze Equipment aufzubauen, denn das fotografische Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.
Euch beiden auch ein gutes Jahr 2013!
LG
Pascale
da hast du meinen Lieblingsvogel trotz aller Aufregung doch noch sehr gut aufs Bild bekommen. Obwohl ich ihn schon mehrmals vor der Kamera hatte, stockt mir jedesmal erneut der Atem, wenn er plötzlich wie aus dem Nichts daherschießt.
Wünsche dir auch fürs Neue Jahr weiterhin so spannende Begegnungen !
Viele Grüße
Heinz
der Einsatz hat sich mehr als gelohnt.
Ich finde die Ausnahme unheimlich gut gelungen!
Vorallem die Klarheit des Auges und die gute Detailauflösung des
Gefieders sind ausgezeichnet geworden.
Glückwunsch.
Ich wünsche Dir einen gute Rutsch und auch 2013 so viele tolle
Motive!
LG Ute
Eine unverhofft eintretenden Situation, ich glaube das dieses jeder Naturfotograf schon selber erlebt hat und deshalb sehr gut nachvollziehen kann, mit allen relevanten Bildattributen zu realisieren ist immer und das gibt auch Deine Beschreibung zu diesem Bild sehr gut wieder, sehr schwierig bis gar nicht umzusetzen.
Dennoch hast Du bzw. Dein Mann, aus der Situation noch das Beste gemacht.
Dass für Dich 2013 so erfolgreich weitergehen möge wie 2012 endete, wünsche ich Dir sehr gerne.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Das sind Sternstunden im Leben eines Naturfotografen.
In solchen Augenblicken schlägt einem das Herz bis zum Hals, schnell ist alles verwackelt ...!
Aber Du hast einen klaren Kopf und eine ruhige Hand behalten, wie diese Aufnahme hier beweist.
Meinen Glückwunsch dazu!
Möge das Neue Jahr für Euch so weitergehen!!!
Viele Grüße
Richard
LG Maria