
Ganz unten zwischen all den Buschwindröschen steckte diese Blüte. Es reizte mich, dieses auch so darzustellen, trotz des vielen "leeren" Raumes oben. Vielleicht kann ja jemand dieser Art der Darstellung auch etwas abgewinnen. LG |
|||||||
Autor: | © Anne Berlin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-05-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-04-15 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | anemone nemerosa | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |||||||
Serie Vorfrühling: |
das Foto trägt ganz klar Deine Handschrift. Der knapp gesetzt Fokus, die Aufteilung sowie der feine cremige HG gefallen mir sehr gut (leider kann ich nur noch 2* vergeben).
Tolle Aufnahme, das gefällt mir rundum.
Ich gratulieren noch zum Foto in der Naturfoto.
vG
Detlef
Danke für deinen Kommentar! Habe heute durch Zufall mal Internet, bin zur Zeit in Ladakh!
LG
Anne
Was ich Dich fragen möchte: warum hast Du hier die Rubrik 'Farben und Formen' gewählt? Das vorangegangene Querformat (das mir übrigens besser gefällt) ist (richtiger Weise) bei den Pflanzen und Pilzen, wie alle anderen Bilder der Serie auch, bis auf 'Eine andere Sicht', und auch da versteh ich nicht, warum das bei F&F ist und motivisch sehr verwandte Bilder wie 'Träumerei' bei P&P?
Daher würde ich dieses Bild und auch die 'andere Sicht' gerne zu den Pflanzen verschieben, wenn Du einverstanden bist.
Beste Grüsse, Toph
Ich habe auch überlegt, was richtiger wäre. Aber in der letzten Zeit sind viele ähnliche Bilder bei Farben und Formen eingestellt worden, so dass ich unsicher war, ob sie bei Pflanzen richtig aufgehoben wären.
Du kannst sie gerne verschieben.
LG
Anne

Liebe Grüsse, Toph
Könntest du mir sagen, wo ich die Kriterien für die Unterscheidung finde?
Danke!
LG
Anne
Dass nun trotzdem Pflanzenbilder in F&F zu finden sind, liegt an diesen Passagen der Beschreibung:
Das Gegenständliche tritt zugunsten einer Verfremdung oder Abstraktion zurück.
Farben, Formen, Flächen, Strukturen, Muster, Linien etc. prägen den Charakter des Fotos.
Durch eine geschickte Wahl der Perspektive und des Bildausschnitts, oder eine besondere Fototechnik wie z.B. ein Wischer oder eine gezielte Defokussierung, sollte einer oder mehrere der oben genannten Aspekte so herausgearbeitet werden, dass sich ein möglichst einheitliches Gesamtbild ergibt. Störende Bildelemente, die diesen Eindruck durchbrechen, sind zu vermeiden.
Trotzdem wir uns grosse Mühe gaben, die Definitionen so klar wie möglich zu formulieren, gibt es immer wieder Zweifelsfälle und Auslegungsfragen, und wir besprechen uns im Admin- und Moderatorenkreis ständig über nicht ganz klare Fälle der Rubrikzuordnung.
Beste Grüsse, Toph

LG
Anne
wunderbar minimalistisch. Es ist nicht leicht, dass wenige so schön ins Bild zu rücken.
LG Silke
Ich freue mich, dass es dir gefällt!
LG
Anne
es freut mich sehr, dass diese doch etwas weniger "normale" Darstellung auch ihre Freunde findet !
Danke euch allen!
@ Jamila
Ein Querformat hatte ich schon vor einiger Zeit eingestellt.
@ Charles
Die Zartheit ist auch das, was mir bei diesen Blüten so gefällt. Sie zählen immer noch zu meinen Lieblingsblumen.
@ Klaus
Du hast Recht, man könnte an Seerosen denken .
LG
Anne
Ich find`s einfach unglaublich zart! - bin bei Franz - Ja, mir gefällt das.
liebe Grüße
Charly
ich mag deine verträumte Blüte sehr von den Farben und der Zartheit des Bildes. Wäre das Querformat auch eine Option gewesen?
VG Jamila
minimalistisch und schön!
Viele Grüße
Rolf