- Gullfoss -
© Dr. Martin Schmidt

Eingestellt: | 2013-05-27 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Meine Lieblingsaufnahme vom Gullfoss. Ein Muß für jeden Islandbesucher, auch wenn wir am Karfreitag dort ganze Völkerwanderungen erlebt haben. Insofern bin ich froh, daß mir bei den wenigen Möglichkeiten für einen guten fotografischen Standpunkt diese Aufnahme gelungen ist. Hoffe, es gefällt |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D800, 70mm (entsprechend 70mm Kleinbild) 1/6 Sek., f/11.0 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 314.7 kB 547 x 820 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 33 Zeigen
|
Ansichten: | 9 durch Benutzer152 durch Gäste637 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island gullfoss wasserfaelle fruehjahr gischt |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island: |
Hi Martin,
da ist Bewegung drin! Ein sehr ansprechender Bildausschnitt, der viel Geschehen in einem zeigt. Hast Du beim Weißabgleich viel verändert? Es wirkt sehr warm auf mich, was mir stimmungsmäßig aber gefällt!
Herzlich Annette
da ist Bewegung drin! Ein sehr ansprechender Bildausschnitt, der viel Geschehen in einem zeigt. Hast Du beim Weißabgleich viel verändert? Es wirkt sehr warm auf mich, was mir stimmungsmäßig aber gefällt!
Herzlich Annette
Vielen Dank für die positive Anmerkung, Annette, freut mich sehr. Habe gerade mal nachgeschaut, hatte den WB auf 5200 ( Tageslicht )eingestellt, da wir auch entsprechend gutes Wetter hatten. Je länger ich die D 800 habe, desto mehr merke ich, daß man die Farben praktisch genau so gut handeln kann wie mit der D 700, insofern schon mal ein echtes Plus. Ich ärgere mich nur über die m.E. unnötig hohen MB speziell, wenn ich Falter oder Blümchen in Offenblende fotografieren will bzw. überhaupt bei kreativ angelegten Bildern. Da tut es meine D 90 völlig.
LG Martin
LG Martin
Hallo Martin,
es ist zwar nur "ein Ausschnitt", aber der ist absolut gelungen.
es ist zwar nur "ein Ausschnitt", aber der ist absolut gelungen.
Grüße, Günter
Danke Günter, das tut gut, denn ich persönlich kann die schwache Resonanz nicht nachempfinden. Natürlich habe ich auch noch Übersichtsbilder mit dem WW aufgenommen, aber die erscheinen mir eher wie Postkarten. Ich selbst mag mein Bild und neben Dir und einigen Sternchengebern, die ich für absolut kompetent halte gibt es doch noch ein paar Leute hier im Forum, denen diese Art der Landschaftsfotografie zusagt.
LG Martin
LG Martin
Hallo Martin,
gleichwohl ich hier eine technisch perfekte Aufnahme sehe, kommt das Bild in seiner beabsichtigten Wirkung bei mir nicht an.
Ich kenne Bilder dieses Wasserfalles und habe so ungefähr eine Vorstellung, wie gewaltig und beeindruckend er sein muss, aber das transportiert diese Aufnahme nicht.
Der Ausschnitt ist für mein Empfinden einfach zu eng, zu beschränkt!
Als Autor dieser Aufnahme hörst Du wahrscheinlich das tosende Rauschen, die Gischt und fühlst den schwindelnden Abgrund ....
All das vermittelt das Bild dem unbedarften und islandunbekleckerten Betrachter nicht - schade!
Viele Grüße
Ingrid
Hi Ingrid, no Problem, damit kann ich leben
.
LG Martin
LG Martin
Hej Martin. Diese Aufnahme gefällt auch mir sehr. Der weiche Bildabschluss rechts, durch die Gischt. Ich versuche immer wieder, weitere Details dahinter zu entdecken. Als Pendant dazu die klare und fast schon brachiale Struktur des Eisbesetzten Gesteins links unten. Du hast es geschafft, einen "brutalen und harten" Ort (die Kälte, das donnernde Wasser, das Eis) genauso zu präsentieren, andererseits aber auch eine sanfte Seite der Szenerie mit ins Bild zu bringen. Ich hoffe, man kann meine Gedanken nachvollziehen, das Ausformulieren fällt mir hier schwer :).
Viele Grüße,
moritz
Vielen Dank, Moritz, ich finde, sogar ,daß Du es sehr gut interpretiert hast und zwar genau so, wie ich es empfunden habe.
LG Martin
LG Martin