
Eingestellt: | 2013-05-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2009-07-03 |
B8 © Benutzer 851853 | |
Diese Aufnahme habe ich in Namibia im Death Vlei gemacht. Besonders ist, das in dieser lebensfeindlichen Gegend ein Vogel sein Nest gebaut hat. |
|
Technik: | Canon EOS 450D, 28mm 1/200 Sek., f/10.0, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 526.9 kB 707 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer192 durch Gäste396 im alten Zähler |
Schlagwörter: | death vlei namibia wueste baum nest |
Gebiet | Namibia |
Rubrik Landschaften: |
also mir gefällt dein Bild ansich richtig gut!
Für eine solch abstrakte Aufnahme geht in meinen Augen die Mittige Position des Baumes auch in Ordnung. Nur das der Schatten angeschnitten ist, finde ich etwas schade.
Mit der Bildbearbeitung habe ich allerdings so meine Probleme...
Versuch doch mal folgende Bearbeitungsvariante:
- Bild in 4:3 Hochformat Beschneiden und dadurch nur unten etwas wegnehmen,
- Etwas Mehr Kontrast und die Gradationskurve in den Tiefen etwas nach unten korrigieren (z.B. Punkte bei x=25 / y=12 und x=70 / y=70 dann wirkt das Bild nicht mehr so flau sondern schön kräftig)
- deutlich (!!!) weniger nachschärfen (dann verschwinden die Treppchen und die Schärfungsränder an Baum und Düne).
Das hört sich nach viel Kritik an, ist alles aber mit ein paar Klicks umgesetzt und dein ansich recht schönes Bild sollte dadurch deutlich dazugewinnen
Viele Grüße,
Stefan
inhaltlich eine Aufnahme mit Aussage und auch nüchtern technisch betrachtet eine ordentliche Aufnahme.
Das Licht jedoch ist verdammt hart.
Gestalterisch ist mir der Baum zu mittig gesetzt, mit der Folge, das der dazugehörige Schatten angeschnitten ist.
Ich weiß nicht, wie die Geländeform vor Ort ist, aber gemessen an der Sandübergangskante (Weiß zu Rot), kippt das Bild (oder wirkt so).
Aus den Sandrippeln im Vordergrund und einem etwas dezentralerem Baum bei weicherem Licht, wäre hier sicherlich mehr heraus zu holen gewesen.
Viele Grüße
Ingrid
vielen Dank für die super Tipps. Ich fotografiere noch nicht all zulange und bin für jeden Tipp dankbar.
Der Baum steht in einem ausgetrockneten seeähnlichen Tal mit fast runden Zuschnitt. Ich denke daher kommt die schräge Übergangskante zwischen Vlei und Sanddüne.
Gruß
Marc