Apollo 2-Mission
© Hubert Waizenegger

Eingestellt: | 2013-07-16 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-06 |
HW © Hubert Waizenegger | |
Wo sich der Wildbach ins Tal stürzt – bis ca. 2500 Meter Höhe durch offenes Gelände – da ist die Heimat von Parnassius phoebus, des Hochalpenapollos. Denn nur hier wächst die Futterpflanze seiner Raupen (Saxifraga aizoides). Ein wunderbares Schauspiel, wie diese eleganten Flieger bei Sonnenschein in sehr geringem Abstand die tosenden Bachläufe entlang segeln. Das Bild zeigt das typische Habitat mit Wildbach im Hintergrund in den frühen Morgenstunden Liebe Grüße, Hubert |
|
Technik: | Nikon D3s, 1/6000s, f3.0, ISO 200, 60mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 330.2 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 14 Zeigen
|
Ansichten: | 31 durch Benutzer145 durch Gäste949 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alpenapollo hochalpen-apollo parnassius-phoebus waizenegger engadin |
Rubrik Wirbellose: |
Hi Hubert!
Schon in der Vorschau erkennt man deine Handschrift! Den Phoebus hast Du wunderbar fotografiert!
LGr
Wolfram
Hallo Hubert,
das finde ich sehr schön mit diesem diffusen Hg und wieder einmal ein tolles Licht.
Gruß angelika
PS: Bin momentan mal wieder etwas knapp mit den Sternderln, also bitte nicht wundern
das finde ich sehr schön mit diesem diffusen Hg und wieder einmal ein tolles Licht.
Gruß angelika
PS: Bin momentan mal wieder etwas knapp mit den Sternderln, also bitte nicht wundern
Hallo Hubert,
sehr feines Bild ,das mir gut gefällt.
VG
GÜnter
sehr feines Bild ,das mir gut gefällt.
VG
GÜnter
Hallo Hubert
Hier ist dir ein ganz fantastisches Bild gelungen, das ich mir gerne angeschaut habe.
Gruß
Michael
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.