27.09.2013 | 17.20 Uhr Das Bild entstand im Hoge Veluwe NP in Holland
Es war mein erster Besuch dort und ich wusste nichts, auch nichts über den Andrang der Fotografen. Um 11.00 Uhr war ich neben einem jungen holländischen Fotografen der einzige. Man konnte sich an den bevorzugten ausgewiesenen Plätzen noch einen vermeintlich guten Platz aussuchen. Aber die Natur ist ja nicht planbar und alle Anstrengungen enden in ein Lotteriespiel. Zu hören war das tiefe Röhren der Hirsche den ganzen Tag über. Dann.... 6 Stunden Wartezeit haben sich gelohnt und ab 17.00 Uhr zeigte sich das erste Kahlwild und es begannen meine Bedenken. Der Himmel an diesem Tag zeigte kein Wölkchen, strahlend blau war er. So blau wie er war, so hart waren auch die Schatten. In diesem Augenblick hätte ich mir einen bedeckteren Himmel gewünscht.
So blieb es nicht aus, dass 80% der Bilder tiefe schwarze Schatten auch in den Gesichtern der Tiere zeigten. Die "Ausbeute" war gering, aber das Erlebte machte alles wieder wett. Am Monitor ist es kaum wiederzugeben, zumal man es zum ersten Mal erlebt hat. Bei jedem Bild hört man ihn, den armen Kerl, der vor lauter Testosteron nicht zum Äsen kam.
na da hast du trotz der Lichtsituation, doch ein sehr schönes Foto mitgebracht. Ich war am Sonntag auch da, allerdings zeigten sie sich uns quasi gar nicht!
hier hast Du eine sehr schöne Szene im Bild festgehalten. Jedoch kommt das Bild mir etwas milchig vor oder besser gesagt es ist zu viel Weichzeichnung drin.
Hallo Detlev, ich war am Samstagnachmittag auch in der Hooge Veluwe und fand den Massenandrang weniger schön. Schade, da hätten wir ja auch gemeinsam fahren können. Am Wochenende war das Licht leider schon "zu gut". Auch meine Fotos zeigen starke Schatten, aber einige brauchbare Fotos sind schon dabei, vor allem weil sie interessante Szenen zeigen.
Gruß Manfred
902766
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.