Seeadler auf Ansitz
© Christian Jakimowitsch

Hier mal nicht formatfüllend. ![]() MVP, November 2013 |
|||||||
Autor: | © Christian Jakimowitsch | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-11-26 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-11-26 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Rubrik Vögel: |
2015-04-20
Gefällt mir gut!
Normalerweise würden die meisten versuchen, den Seeadler formatfüllend zu fotografieren.
Das es auch anders geht, zeigt dieses Bild (finde ich).
Liebe Grüße
Patrick
Normalerweise würden die meisten versuchen, den Seeadler formatfüllend zu fotografieren.
Das es auch anders geht, zeigt dieses Bild (finde ich).
Liebe Grüße
Patrick
2013-11-26
Hallo Christian
Eine freche Gestaltung, die insbesondere die Luftigkeit und den "Überblick
über alles" unterstreicht. Sehr gut gestaltet wie ich finde
vg - Markus
2013-11-26
Hallo Christian,
die etwas ungewöhnliche Bildgestaltung passt für mich wunderbar zu dem Vogel, den Du zeigst. Hoch über seinem Jagdrevier sitzt er und wird sofort reagieren wenn sich eine lohnende Beute zeigt. Die Verbindung zum Baum und damit zum Boden vermisse ich nicht.
Viele Grüße
Klaus
die etwas ungewöhnliche Bildgestaltung passt für mich wunderbar zu dem Vogel, den Du zeigst. Hoch über seinem Jagdrevier sitzt er und wird sofort reagieren wenn sich eine lohnende Beute zeigt. Die Verbindung zum Baum und damit zum Boden vermisse ich nicht.
Viele Grüße
Klaus
2013-11-26
Auch "ein bisschen weit weg", Christian. Aber dies soll ja so sein! Und der Bildgedanke ist völlig in Ordnung. Die Frage von Thomas scheint mir nicht unbegründet. Der Kontrast zwischen dem warmen Licht und den tiefen blauen Schatten in und vor dem Wald gibt Deinem Seeadlerbild einen zusätzlichen Reiz. Gruß, Wolf
2013-11-26
Hallo Christian,
von der Idee her finde ich die Darstellung nicht schlecht, jedoch wirkt der Ansitz recht haltlos im Bild. Es wäre schöner, wenn er eine eine Verbindung zum darunterliegenden Baum hätte.
In der großen hellen Fläche des Himmels fallen Sensorflecken besonders auf.
von der Idee her finde ich die Darstellung nicht schlecht, jedoch wirkt der Ansitz recht haltlos im Bild. Es wäre schöner, wenn er eine eine Verbindung zum darunterliegenden Baum hätte.
In der großen hellen Fläche des Himmels fallen Sensorflecken besonders auf.
LG Thomas
2013-11-26
Das war die Idee des Bildes, dass der Ansitz in der Luft hängt.
Danke für den Hinweis mit den Sensorflecken.
Liebe Grüße, Christian