Wie eine Majestät
© Udo Ritke

Eingestellt: | 2013-12-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-07-17 |
UR © Udo Ritke | |
sitzt der Apollo-Falter auf der Blume kurz vor dem Start in den neuen Tag. Es war in einem Tal und die Sonne stand schon relativ hoch deswegen war es etwas schwieriger das Licht zu bändigen bis auf eine kleine Punkt in der Bildmitte ist es mir fast gelungen das Bild korrekt zu belichten.Ich denke es ist trotzdem würdig zu zeigen. Gruß Udo und allen hier im Forum eine guten rutsch ins neue Jahr. |
|
Technik: | Nikon D800, 100mm (entsprechend 100mm Kleinbild) 1/250 Sekunden, F/5.6, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 115.7 kB 1000 x 714 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 40 durch Benutzer203 durch Gäste359 im alten Zähler |
Rubrik Wirbellose: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Udo,
das Licht auf dem Falter ist schön und der HG gefällt mir auch.
Wenn es der Falter zulässt, würde ich versuchen den Halm im Vordergrund, der den Ansitz kreutzt, noch zur Seite biegen. Mit einem leichten Schwenk nach unten bekommst Du die angeschnittenen Knospen noch mit ganz aufs Bild. Die Belichtung finde ich trotz des harten Lichts gelungen. Lediglich in der mitte ist der HG etwas hell.
Insgesamt ein ein schönes Bild.
Ich wünsche Dir auch alles Gute für das neue Jahr und viele schöne Motive.
LG Ute
Hallo Udo,
Platzierung und Schärfenverlauf des attraktiven Falters gefallen mit sehr gut, ebenso wie die HG-Gestaltung.
Der dominante Grashalm im Vordergrund und die angeschnittenen Knospen
des Ansitzes am unteren Bildrand stören mich etwas.
VG Wolfgang
Platzierung und Schärfenverlauf des attraktiven Falters gefallen mit sehr gut, ebenso wie die HG-Gestaltung.
Der dominante Grashalm im Vordergrund und die angeschnittenen Knospen
des Ansitzes am unteren Bildrand stören mich etwas.
VG Wolfgang