
Eingestellt: | 2007-09-15 |
---|---|
JD © Jürgen Dix | |
Nun, ich denke zum Antelope Canyon braucht man nicht mehr viel zu sagen. Ausser, dass es - wie nicht anders zu erwarten - der Höhepunkt meiner USA Reise war und ich da Tage und Wochen hätte fotografieren können. |
|
Technik: | Canon EOS 5D, EF4.0/17-40L, 33mm, F11, 5s, ISO 400, Stativ, SVA, Polfilter |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 196.1 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer80 durch Gäste580 im alten Zähler |
Schlagwörter: | antelope arizona canyon usa |
Rubrik Landschaften: |
Dass der Kontrast eine Digicam überfordert dürfte bei diesem Motiv nicht zu vermeiden sein. Nach Histogramm ist aber lediglich die Stelle wo der Strahl auftrifft ohne Zeichnung. Wenn ich das Bild dunkler mache, gefallen mir die Sandsteinstrukturen nicht mehr.
@Nele:
Vielen Dank für den Hinweis. Habe schon von DRI gehört, mich aber noch nicht damit beschäftigt. Im Falle dieses Bildes wäre es aber aus Zeitgründen leider nicht möglich gewesen, da sowohl hinter der Wand links als auch hinter mir je ca. 10 - 15 Leute darauf gewartet haben, dass ich mit meinen Belichtungen fertig werde *schwitz*.
Gruß Jürgen
ja, der Lichtstrahl hat wirklich was!
Bei diesem Motiv hätte ich vielleicht ein DRI probiert, um die ausgefressenen Stellen zu vermeiden. Weiß nicht, ob du dich da auskennst - z.B. bei Wikipedia gibt es eine Beschreibung: http://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Range_Increase
Aber auch so ein wirklich sehenswertes und schönes Foto!
Liebe Grüße
Nele
Dass es da Stellen gibt, die überstrahlt sind, ist vermutlich unvermeidlich.
Gruß, Pascale
Gruss Marcel
Das Bild gefällt mir recht gut.
Dies ist wohl eine der meist fotografierten Sandsteinformationen der Welt.
Und es gibt eine ganze menge grandiose Aufnahmen, die die Messlatte sehr hoch hängen lassen.
Gestalterisch ist dieses Bild TOP. Die Herausforderung der Belichtung sind hier gut zu erkennen. Ich finde es ist etwas überbelichtet, weil es Stellen gibt, die überstrahlt sind.
Was mich jedoch kollossal begeistert ist der Lichtstrahl.
Gruß aus HH
Georg